• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] ssh: connect to host : Connection refused

A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,
nach Neuinstallation ist keine SSH-Server-Verbindung möglich.

openSUSE 13.1 64bit
Netzwerkapdapter: D-Link 802.11bg WLAN — Kernel-Treiber: rt73usb
Internetverbindung & SSH-Client funktionieren

Firewall:
Schnittstelle: 802.11 bg WLAN || wlp0s18f2u4 || Externe Zone
Erlaubte Dienste: Secure Shell-Server

Von anderem Rechner im selben Netzwerk ist jedoch keine SSH-Verbindung möglich.
$ ssh -l roland 192.168.0.2
ssh: connect to host 192.168.0.2 port 22: Connection refused
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Update - Update - Update
Code:
$systemctl -a | grep sshd
Code:
$systemctl start sshd.service
Code:
$systemctl -a | grep sshd
sshd.service loaded active running OpenSSH Daemon
$

Die SSH-Server-Verbindung läuft jetzt. Sie läuft sogar per WAN!
Wo muss ich nun sshd.service eintragen, damit er gleich beim Systemstart geladen wird?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Code:
$systemctl enable sshd.service
ln -s '/usr/lib/systemd/system/sshd.service' '/etc/systemd/system/multi-user.target.wants/sshd.service'
Dankeschön euch Beiden!

Komisch, dass das bei openSUSE 13.1 nicht automatisch erzeugt wurde.
Ich hatte gleich im Installationsmenü SSH-Server starten gesetzt.

P.S. Ich würde gerne den Thread auf gelöst setzen, aber der Platz in der Überschriftszeile reicht ohne Kürzung nicht aus.
Wie soll ich das schreiben, damit der Sinn erkennbar bleibt? Kann das evtl. einer der Admins bitte für mich machen?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
rolandb schrieb:
P.S. Ich würde gerne den Thread auf gelöst setzen, aber der Platz in der Überschriftszeile reicht ohne Kürzung nicht aus.
Wie soll ich das schreiben, damit der Sinn erkennbar bleibt? Kann das evtl. einer der Admins bitte für mich machen?
Wäre der Titel für dich so praktikabel? [gelöst] ssh: connect to host : Connection refused

Denn IP und Port sind eher irrelevant und im weiteren Text enthalten.
 
Oben