• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Stromspar TC:E - Daddelkonsole Intel/NVidia in ITX

A

Anonymous

Gast
Hallo ihr Lieben!


Ich denke gerade über die Anschaffung eines ITX-Bundles - Intel Atom 330, 4 GB DDR2-800 RAM, Nvidia ION GeForce 9400 Chipset @ 185,-€ - nach.

Brauche diese Hardware letztendlich nur zum Daddeln von TC:E (True Combat: Elite, einem Shooter basierend auf der aufgebohrten Quake 3 Arena Engine von Wolfenstein: Enemy Territory)

Problem ist, daß ich die Grafikleistung dieses ITX-Bundles so schlecht einschätzen kann. Zumal das ja auch eine Shared-Memory-Lösung ist, die ihre maximal 512MB Grafikspeicher aus dem Hauptarbeitsspeicher von 4GB DDR2 RAM zieht.

Ich würde bei guter TC:E Performance, liebend gern mein jetziges Daddelsystem: AMD Sempron 3400+, 2GB DDR2 RAM, 1 TB HD und GeForce 8600 GT; auf dem TC:E sehr hochperformant läuft abstoßen und auf das super Stromsparende ITX-Bundle umsteigen, welches unter Volllast gerade mal 48W frißt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit vergleichbaren Integrated Chipset ITX-Lösungen und da speziell mit TC:E?
Sollte ich eventuell doch noch ein wenig den Stromehrverbrauch tolerieren und auf Leistungsstärkere ITX-Lösungen warten?

Würde mich sehr über brauchbare Antworten freuen.

Am besten wären aussagekräftige Tabellen mit TC:E - FPS bei Grafik- und Systemkonfiguration.


Liebe Grüße

philius

P.S.:

TC:E ist mit einem Intel Atom 330 verbunden mit NVidia's ION Chipset definitiv drin.

Bei Auflösungen um die 1280 x 1024 Pixeln sollte da mit höchsten Details alles flüssig laufen.
- Bei minimalem Strombedarf! Also eine Umweltschonende Lösung für nur TC:E Daddler...


Ich weiß nur nicht, wie es bei höheren Auflösungen a 1920 x 1200 usw. ausschaut.

Wenn ich mir aber Videos vom ION anschaue, der in 1280 x 1024 Flüssig Half-Life 2 (auf Windows 7) wiedergibt, denke ich, daß auch diese hohen Auflösungen eines DirectX 8 Titels wie TC:E kein Problem sind.
 
Oben