• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Suche startdatei

Hallo, wo werden die Dateien eingetragen, die man mit "chkconfig --add" starten lassen möchte? Gibt es eine Datei wo das landet oder sind das nur die symlinks im /etc/init.d/rcX Verzeichnissen ?
 
A

Anonymous

Gast
Auf modernen Linuxsystemen ist das Prinzip kompatibel zum altem "System V init" mit den Links in den [RUNLEVEL.d]- Verzeichnissen, arbeitet aber intern etwas anders da die Scripte per default parallel gestartet werden. Dazu werden 3 versteckte Dateien benötigt, die die Abhängigkeiten der Scripte untereinander beinhalten. Was dort nicht eingetragen ist, wird nicht starten.
Code:
 # ls -l /etc/init.d/.dep*
-rw-r--r-- 1 root root 1055 15. Nov 2009  /etc/init.d/.depend.boot
-rw-r--r-- 1 root root 2034 15. Nov 2009  /etc/init.d/.depend.start
-rw-r--r-- 1 root root 1767 15. Nov 2009  /etc/init.d/.depend.stop
versuche die obrigen Dateien nicht von Hand zu editieren, das geht schief.
schau auch mal in die Manpage von insserv

vermute mal, du suchst sowas hier


robi
 
Hallo zusammen,

verrätst Du uns noch, welche Distribution Du benutzt? Je nach Distribution gibt es verschiedene runlevel-Editoren, die das grafisch darstellen. Unter Suse z. B. in Yast->System. Ansonsten:

Code:
ls -l /etc/init.d/rcX.d/

hth

Liebe Grüße

Erik
 
Ja, ich habe suse 11.2.

Habe die Lösung gefunden:
Code:
scruffy:~# chkconfig -A

Dann wird angezeigt welche Dienste laufen und welche aus sind.
 
Oben