• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Suse 10.0 auf MSI board funktioniert nicht

Hallo,

nachdem ich jetzt mehrere meiner etwas nicht gabz so taufrischen Rechner erfolgreich mit SuSe 10.0 eingerichtet habe, auch die Probs mit USB, Hylafax und Netzwerkanbindung in den Griff bekommen habe, bin ich bei der Installation von SuSe 10.0 auf einem neu gekauften Rechner schon fast am aufgeben.

Die Suse 10.0 ist eine originale Suse, der Rechner, auf dem es jetzt installiert werden soll ein Athlon 64 3500+, MSI K9VGM-V Board mit via-chipsatz, 160 MB SATA- Platte von Maxtor, (hängt am 1 SATA-Channel, also insgesamt Nr. 3), 1024 MB RAM, DVD-Laufwerk Noname am Channel 1 als Master angehängt - kommt nach der Installation wieder raus, mit dem Laufwerk habe ich einige andere Linux-Versionen installiert, klappte einwandfrei.

Win 2k ließsich einwandfrei installieren, Suse lädt nur den Kernel, wechselt dann in den Textmodus und findet die Installations-DVD nicht mehr. Nachladen des via-sata moduls brachte nichts, bei Abfrage der Laufwerke kommt die Meldung, dass noch keine Laufwerke erkannt wurden.

Eine Knoppix lief zwar, erkannte aber auf die Schnelle die Festplatte auch nicht, eine alte Version 3.4 funktionierte auf diesem Rechner gar nicht.

Woran kanns liegen, hat jemand vielleicht Tips, wie ich Suse 10.0 hier zum laufen bringen kann?
 
Welche IDE/SATA Chipsätze sind auf dem Board verbaut?
Sollte da ein jmicron-Controller am Werk sein ... der wird erst ab Kernelversion 2.6.18.x unterstützt (näheres => Suchfunktion).

=> Eine aktuelle Version einsetzen (z.B. openSUSE 10.2).
 
Hallo,

also ich habe nach einiger Nutzung über die Suchfunktion einiges gefunden, ich habe mir dann einfach OpenSuse 10.2 von einem Mirror geladen, gebrannt und die Installation mit ide-generic gestartet.

Die Installation lief einwandfrei, nur die Bedienung des neueren KDE-Desktops ist etwas gewöhnungsbedürftig, nachdem ich seit ca. 1 1/2 Jahren mit 10.0 bzw. 9.3 arbeite.

Allerdings nutzt Suse die Grafikkarte nur im framebuffer-modus, das ist noch nicht sehr schön, das sollte mit der geforce 7100 noch besser gehen. Na ja, die Suche hier hat ja echt was geboten, so dass ich denke, das kommt noch.

Jetzt müsste ich nur noch hinkriegen, dass dieser Thread als erledigt markiert werden kann.

Beste Grüße an alle

Jörg
 
Hallo Jörg,

pingi schrieb:
Jetzt müsste ich nur noch hinkriegen, dass dieser Thread als erledigt markiert werden kann.
dazu einfach bei Deinem ersten Beitrag dieses Threads auf den "Edit"-Button drücken und dem Titel ein "[gelöst] " voranstellen - fertig ist die Laube.

Viele Grüße & viel Erfolg beim Feinschliff Deiner neuen Suse-Installation,
gameboy.
 
Oben