Hallo,
gestern habe ich mein System von SuSE 10.0 auf SuSE 10.1 umgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte ich (fast) alle Maustasten meiner Logitech Lasermaus MX 600 benutzen, insbesondere die Tasten für Vor und Zurück waren sehr bequem. Das habe ich über evdev bewerkstelligt. Verantwortlich war dafür, so vermute ich, das Paket x11-input-evdev. Dieses Paket ist aber bei SuSE 10.1 nicht mehr vorhanden. Daher blieben bisher alle Versuche, die anderen Maustasten zu aktivieren, erfolglos. Ein Modul evdev gibt es für SuSE 10.1 auch nicht, auf jeden Fall habe ich bisher keines gefunden.
Der X-Server blieb mit einem schwarzen Bildschirm stehen, ein testweise installiertes x11-input-evdev einer SuSE 10.0 brachte auch keine Fortschritte.
Ist das, was evdev geboten hat, in SuSE 10.1 auch erreichbar oder gibt es irgendwo eine Ersatzlösung? Woran liegt es, dass x11-input-evdev nicht mitgeliefert wird?
Grüße Pyrdracon
gestern habe ich mein System von SuSE 10.0 auf SuSE 10.1 umgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte ich (fast) alle Maustasten meiner Logitech Lasermaus MX 600 benutzen, insbesondere die Tasten für Vor und Zurück waren sehr bequem. Das habe ich über evdev bewerkstelligt. Verantwortlich war dafür, so vermute ich, das Paket x11-input-evdev. Dieses Paket ist aber bei SuSE 10.1 nicht mehr vorhanden. Daher blieben bisher alle Versuche, die anderen Maustasten zu aktivieren, erfolglos. Ein Modul evdev gibt es für SuSE 10.1 auch nicht, auf jeden Fall habe ich bisher keines gefunden.
Der X-Server blieb mit einem schwarzen Bildschirm stehen, ein testweise installiertes x11-input-evdev einer SuSE 10.0 brachte auch keine Fortschritte.
Ist das, was evdev geboten hat, in SuSE 10.1 auch erreichbar oder gibt es irgendwo eine Ersatzlösung? Woran liegt es, dass x11-input-evdev nicht mitgeliefert wird?
Grüße Pyrdracon