Hallo allerseits,
ich nutze Suse schon eine Weile, habe auch schon manches Problem gelöst, komme aber aktuell nicht weiter.
Der PC: Intel Core 2 Duo mit 3,16 GHz, Asus-Board P5N-MX, 2GB Ram, NEC-DVD-LW, Suse 11.0 und Win2K
Das Problem: Der PC hatte zu Anfang eine Grafikkarte und kurze Zeit nach der Installation startete der Rechner manchmal nicht (bootloader ging immer). Nach ca. 2 Tagen lief es wieder. So ging das die letzten 1,5 Jahre. Im Januar hat sich die Grafikkarte verabschiedet; so bin ich auf die OnboardGrafik umgestiegen. Seitdem gab es keine Probleme mehr! (hätte also die Grafik sein können). Nun startet Suse 11 aber seit einer Woche nicht mehr mit wahrscheinlich dem gleichen Fehler (F2-> CPU#1 ...int18 (machine check)). Habe so ziemlich alles probiert (Bioseinstellungen, Startoptionen, Suse 11.3 usw.) Das Merkwürdige ist, Win2k läuft problemlos (schon immer) und eben sitze ich an Knoppix 5.3 auf dem gleichen PC von Live-DVD. Die Prozessorkerne können es also nicht sein, oder?
Die neueste Version Suse 11.3 von DVD läuft ebenfalls nicht, als einziges der Programme funktioniert der RAM-Test (ohne Fehler), alles andere (egal mit welchen optionen) bringt den gleichen Fehler (bleibt stehen bei: starting udev). Allerfings kommen zum Beginn des Ladevorgangs Fehlermeldungen, die irgendetwas mit PCIe zu tun haben könnten. Da es danach aber noch eine Weile weiterläuft bis zu "starting udev", glaube ich nicht, das es was mit PCI zu hat.
viele grüße und dank vorab für evtl. Hilfe.
hobbyhobbit
ich nutze Suse schon eine Weile, habe auch schon manches Problem gelöst, komme aber aktuell nicht weiter.
Der PC: Intel Core 2 Duo mit 3,16 GHz, Asus-Board P5N-MX, 2GB Ram, NEC-DVD-LW, Suse 11.0 und Win2K
Das Problem: Der PC hatte zu Anfang eine Grafikkarte und kurze Zeit nach der Installation startete der Rechner manchmal nicht (bootloader ging immer). Nach ca. 2 Tagen lief es wieder. So ging das die letzten 1,5 Jahre. Im Januar hat sich die Grafikkarte verabschiedet; so bin ich auf die OnboardGrafik umgestiegen. Seitdem gab es keine Probleme mehr! (hätte also die Grafik sein können). Nun startet Suse 11 aber seit einer Woche nicht mehr mit wahrscheinlich dem gleichen Fehler (F2-> CPU#1 ...int18 (machine check)). Habe so ziemlich alles probiert (Bioseinstellungen, Startoptionen, Suse 11.3 usw.) Das Merkwürdige ist, Win2k läuft problemlos (schon immer) und eben sitze ich an Knoppix 5.3 auf dem gleichen PC von Live-DVD. Die Prozessorkerne können es also nicht sein, oder?
Die neueste Version Suse 11.3 von DVD läuft ebenfalls nicht, als einziges der Programme funktioniert der RAM-Test (ohne Fehler), alles andere (egal mit welchen optionen) bringt den gleichen Fehler (bleibt stehen bei: starting udev). Allerfings kommen zum Beginn des Ladevorgangs Fehlermeldungen, die irgendetwas mit PCIe zu tun haben könnten. Da es danach aber noch eine Weile weiterläuft bis zu "starting udev", glaube ich nicht, das es was mit PCI zu hat.
viele grüße und dank vorab für evtl. Hilfe.
hobbyhobbit