• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst: Suse 9.3 Benq Bildschirmauflösung furchtbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo, Liebe Leute,
ich bin neu hier und gerade ziemlich verzweifelt.
Suse lief auf meinem PC ganz gut, aber nach der Installation auf dem Notebook verderbe ich mir die Augen. Die Auflösung ist völlig falsch (640x 480). Der Versuch einer Korrektur scheiterte aber, weil alle angebotenen Aufösungen chaotische Folgen haben, Icons erscheinen doppelt und so. (Angeboten werden: 640x350, 640x400, 720x400, 800x600, 1024x768, 832x624, 1152x768). Bei Windows ist alles schick,die Auflösung beträgt 1280x768. Wie kann h deses auh bei Suse erreichen?
Wer kann mir helfen? Dank euch!
 
Ich habe unter Suse 9.3 bei einem sehr störrischen Notebook mal auf diese Weise die richtige Auflösung hinbekommen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=47908#47908
 
Griffin schrieb:
Ich habe unter Suse 9.3 bei einem sehr störrischen Notebook mal auf diese Weise die richtige Auflösung hinbekommen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=47908#47908

Habe alles pflichtbewußt abgeschrieben und versuche es gerade noch. Aber einiges kommt nicht so hin, unter sax2Monitor gibt es gar keine Auflösungseinstellung, sondern nur die größe und die frequenzen, die ich nicht weiß. (erst erfragen muß). Und wenn ich die Auflösung unter Grafik ändere, sagt er, das passt nicht zum Monitor. Aber ich bleibe dran!

Editiert von Oli-nux:
mima schrieb den vorherigen Beitrag am 2005-Dez-12, 2:49 pm und den zweiten gleich danach am 2005-Dez-12, 3:08 pm

mima schrieb:
PS Firma weiß Frequenzen auch nicht. Es sind 60 Hz, mehr weiß ich nicht. Es handelt sich um ein Joybook S72 14 Zoll, SEitenverhältnis ist 15:9 und Sax bietet nur 16/10 an. 433x 260 mm. Ubuntu hat überhaupt kein Problem damit. Gruß!
Bitte nicht innerhalb ein paar Minuten auf seinen eigenen Beitrag antworten! Wozu gibts wohl die Editier-Funktion?!:?
Wie oft soll ich das eigentlich noch predigen?!:evil:
Edit-Ende-von Oli-nux!
 
Wenn Ubuntu keine Probleme hat, dann übernimm doch die Werte von Ubuntu und hämmere sie auf die in meinem Link beschriebene Weise in Sax2 ein.
Oder nimm deine Windows-Werte:
Bei Windows ist alles schick,die Auflösung beträgt 1280x768

Mit meinem Link meine ich speziell das hier:
1.In sax2 unter Monitor 1024x768@60Hz einstellen
2. in sax2 unter Color und Resolution im Expertenmodus die Auflösung (deine) 1280x768 eintragen (Aufpassen, y ändert sich wenn man von x wechselt)
3. in sax2 unter Color und ... die 1280x768 auswählen, darunterliegende eventuell alle komplett wegnehmen, Eventuell die Farbanzahl hochschrauben, menü Colors
4. Einstellungen ohne test mit save übernehmen
5. X-Server neustarten (abmelden und anmelden)

Ich habe das mal an deine Werte angepasst.

Bei Suse 9.3 habe ich, wie gesagt, auf genau diese Art mal mein störrisches Notebook zu einer Auflösung von 1280x800 bewegen können.
 
Mit meinem Link meine ich speziell das hier:
1.In sax2 unter Monitor 1024x768@60Hz einstellen
2. in sax2 unter Color und Resolution im Expertenmodus die Auflösung (deine) 1280x768

Ja, vielen Dank, das habe ich sofort probiert, aber so sieht es da ja eben nicht aus, s.o. Bei "monitor" gibts keine Möglichkeit, das einzustellen, da fragt er nur nach Frequenzen und die stehen weder bei Windows noch bei Ubuntu. Tja, sehr schwierig. Aber ich geb nicht auf!
 
Da ich kein Suse 9.3 mehr habe, kann ich dir jetzt leider nicht genau sagen, was du wo bei Sax2 eingeben musst und was genau wo zu finden ist.
Ich kann dir nur sagen, dass ich damals unter Suse 9.3 mein Notebook nach genau dieser Anleitung zu meiner Auflösung bewegen konnte.

Was für einen Monitor hast du in Sax2 überhaupt eingestellt?
Stell doch da einfach mal LCD ein, dann müsstest du auch zu den Auflösungen kommen.
 
Was für einen Monitor hast du in Sax2 überhaupt eingestellt?
Stell doch da einfach mal LCD ein, dann müsstest du auch zu den Auflösungen kommen.[/quote]

Er bietet mir nur 3 obskure an, eingestellt ist AUO B140E...
Danke
 
Sax2 bietet dir nur 3 Monitore an?
Das kann ich mir nicht vorstellen!

OK, dann geh doch mal aus dem Unterverzeichnis des Monitorherstellers (mit dem geringen Sortiment) heraus in das Hauptverzeichnis, wo die ganzen Hersteller angeboten werden.

Dort suchst du nun den Eintrag LCD!
Dann wie oben beschrieben. :wink:
 
Hurra, jippijeh alles ist wieder wunderschön!

Griffin- Guru, nochmals vielen Dank auch für deine Geduld. Das letzte war der entscheidende Tip.
Hoffentlich komme ich eines Tages auch soweit, andern Rat geben zu können. Bei Windows (damals) habe ich das auch immer getan.
Happy Christmas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben