• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] sysinfo:/ - keine Verlinkung zu Diskettenlaufwerk

Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:

Seit geraumer Zeit (ich glaube, es war nach einem Update)
wird in der sysinfo:/ das Diskettenlaufwerk nicht mehr angezeigt.
Normalerweise sollte dort eine Verlinkung zu sehen sein. Allerdings sehe ich dort nur das Diskettensymbol.
Manuelles mounten funktioniert - aber auch dann wird in der sysinfo:/ nur das Diskettensymbol angezeigt.
Über "SuSE-Menüstil"->"Computer" wird mir zwar auch nur das Diskettensymbol angezeigt, aber das mounten hierüber funktioniert; sysinfo:/ zeigt mir jetzt Informationen zur Diskette (Dateisystem, Speicherplatz, verfügbarer Speicherplatz) jedoch immer noch nicht die Verlinkung zum Datenträger.
Wie kann ich die sysinfo:/ dazu bringen, die Verlinkung zur Diskette anzuzeigen bzw woher holt sich sysinfo:/ die Informationen, die es zum Anzeigen benötigt?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich machen.
Vielen Dank schon mal im Vorfeld für eure Antworten

Gruss - - -> faldo

PS:
Mein System: openSUSE 10.2 - KDE 3.5.7 "release 60.1"
Auszug fstab:

Code:
/dev/fd0             /media/floppy        auto       noauto,user,sync      0 0
 
Daran ist wohl die KDE Version schuld, einfach mal nach kde-update im Forum suchen. Optional auch nach build-service, daran liegt es nämlich.
viele Grüsse
 
Hi,

bei mir ist das auch so, und zwar tritt das nach dem Update auf die KDE-Version 3.5.7 auf.

Gruß

obec
 
sysinfo:/ ist ein Suse-Eigengebräu. Das wird aber NUR für die offiziellen kde-Versionen angefertigt, die auch in der ausgelieferten Distribution zu finden ist. Für alle nicht offiziellen Updates, die mal irgendwann über irgendwelche Quellen reinkommen wird das nicht mehr angepasst.
 
Ganz einfach: Es gibt für Suse keine offiziellen Quellen mit kde-Versionen, die höher als die ausgelieferte Version sind.
Es gibt lediglich Sicherheitsupdates, aber die Versionsnummer bleibt immer gleich.
 
aaaah so ist das also ...
gibt es denn keinen weg (ausser neuinstallation) das floppy-lw in sysinfo:/ wieder vernünftig angezeigt zu bekommen?

faldo
 
faldo schrieb:
aaaah so ist das also ...
gibt es denn keinen weg (ausser neuinstallation) das floppy-lw in sysinfo:/ wieder vernünftig angezeigt zu bekommen?

faldo
Muss das denn sysinfo:/ sein?
Alternativ kann man das floppy-LW auf dem desktop ablegen (neuer link > device > /dev/fd0).
Per Mausklick lässt sich die Diskette nach dem Einschieben mounten und das Floppy-Verzeichnis wird geöffnet.
 
Muss das denn sysinfo:/ sein?
Alternativ kann man das floppy-LW auf dem desktop ablegen (neuer link > device > /dev/fd0).
Per Mausklick lässt sich die Diskette nach dem Einschieben mounten und das Floppy-Verzeichnis wird geöffnet.

sicher geht das, allerdings frage ich mich, wofür ich sysinfo:/ überhaupt brauche, wenn es eh' nicht richtig funktioniert.
Sicher ist es kein Beinbruch, die floppy auch manuell zu mounten oder für die paar Male auch mal vom SuSE-Menüstil zum KDE-Menüstil zu wechseln. Mir geht' eigentlich nur ums Prinzip und irgendwo muss KDE sich die Infos doch herholen. Hat keiner eine Idee ?

Gruss - - - > faldo
 
faldo schrieb:
[sicher geht das, allerdings frage ich mich, wofür ich sysinfo:/ überhaupt brauche, wenn es eh' nicht richtig funktioniert.

Falsch es funktioniert ja richtig nur hast du die falschen KDE Pakete. Such mal im Forum Themen zum Stichwort Buildservice und KDE! Das sollte dir so einiges beantworten!
 
auch ich habe mich eines Besseren belehren lassen und das System wieder auf die Ursprungspakte gedowngraded. Vielen Dank an alle für die Tipps, sie haben mir sehr geholfen, besonders was das Verständnis über diverse Updates angeht :wink:
Mit KDE Version 3.5.5. "Release 45.4" läuft alles wieder wunderbar. :p

viele Grüsse aus der Eifel

- - -> faldo
 
Oben