Hallo alle zusammen!
Ich habe das Problem das ich hinter ner Firewall sitze und somit nicht frei mit dem Internet kommunzieren kann. Deshalb gibts hier für die Standardanwendungen natürlich Proxy-Server, was für den alltäglichen Gebrauch auch völlig ausreicht.
Jetzt bin ich aber gezwungen andere Dienste, z.B. Subversion, zu nutzen. Ok sagt ihr jetzt - gibt man bei svn ne http-url ein funzt das doch trotzdem, wenn ein gescheiter http-Proxy konfiguriert ist! Nun das geht auch einwandfrei! Mein Problem ist aber das svn aus ner anderen Anwendung (Bitbake) heraus aufgerufen wird und zwar nicht mit ner http-url, sondern in etwa so: svn co svn://svn.irgendwo.irgentwas/
Das svn-Protokoll nutzt natürlich nen anderen Port und bekommt bei mir also keinen Zugriff. Der Aufruf endet immer mit nem Time-Out Fehler.
Also hab ich Dante installiert und konfiguriert. Wenn ich jetzt den Befehl
socksify svn co svn://svn.irgendwo.irgentwas/
eingebe funktioniert das auch!
Leider kann ich Bitbake nicht dazu animieren ebenso den Befehl socksify vor jeden Aufruf zu stellen. :/
Gibt es irgendeine Möglichkeit das System komplett zu sockisfizieren?? So das ich nicht vor jedem Aufruf den Befehl socksify eingeben muss??
Vielen Dank für eure Anworten!
Mfg The-Collar
Ich habe das Problem das ich hinter ner Firewall sitze und somit nicht frei mit dem Internet kommunzieren kann. Deshalb gibts hier für die Standardanwendungen natürlich Proxy-Server, was für den alltäglichen Gebrauch auch völlig ausreicht.
Jetzt bin ich aber gezwungen andere Dienste, z.B. Subversion, zu nutzen. Ok sagt ihr jetzt - gibt man bei svn ne http-url ein funzt das doch trotzdem, wenn ein gescheiter http-Proxy konfiguriert ist! Nun das geht auch einwandfrei! Mein Problem ist aber das svn aus ner anderen Anwendung (Bitbake) heraus aufgerufen wird und zwar nicht mit ner http-url, sondern in etwa so: svn co svn://svn.irgendwo.irgentwas/
Das svn-Protokoll nutzt natürlich nen anderen Port und bekommt bei mir also keinen Zugriff. Der Aufruf endet immer mit nem Time-Out Fehler.
Also hab ich Dante installiert und konfiguriert. Wenn ich jetzt den Befehl
socksify svn co svn://svn.irgendwo.irgentwas/
eingebe funktioniert das auch!
Leider kann ich Bitbake nicht dazu animieren ebenso den Befehl socksify vor jeden Aufruf zu stellen. :/
Gibt es irgendeine Möglichkeit das System komplett zu sockisfizieren?? So das ich nicht vor jedem Aufruf den Befehl socksify eingeben muss??
Vielen Dank für eure Anworten!
Mfg The-Collar