Hallo!
Ich habe ein beliebiges Shellscript ... dieses gibt bestimmte Schritte aus via echo.
Das Script sieht so aus:
Mein Problem ist, ich möchte die Ausgabe verschönern, das heisst die Error - bzw. OK Meldung der Ausgabe soll in einer Spalte immer genau untereinander stehen. Von Textverarbeitungsgeschichten her, setzt man dort gewohnt einen Tabulator? Geht das irgendwie?
Die Problemstellung wird in der erzeugten Ausgabe noch deutlicher:
Falls ihr jetzt fragen solltet --> Dann mach halt das TEST weg? Dann muss ich euch mein Problem schildern, dass im Originalscript beispielsweise eine Bezeichnung verwendet wird:
Ich bräuchte also ein lösung mit der unabhängig von der Länge des Ersten Wortes der Ausgabe das Wort in der eckigen Klammer immer im selben Abstand auf den Dokumentrand hin gesehen distanziert werden kann?
Problem ist halt beispielsweise dass bestimmte Buchstaben eine andere Breite haben, als wiederum andere, deswegen verrutscht der Tabulator immer abhängig von der Wortlänge ---
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
R
PS.: Es wurden immer drei Tabulatoren Gesetzt, jedoch ist immer ein Unterschiedlicher Abstand zum Seitenrand?
Also man siehts in der E-Mail die dann von Cron kommt
Ich habe ein beliebiges Shellscript ... dieses gibt bestimmte Schritte aus via echo.
Das Script sieht so aus:
Code:
#!/bin/sh
## Tagesdatum mit Erstelldatum einer Datei Vergleichen:
#
# Ein Standardtext der Erscheinen soll:
echo "--------------------------------------------------------------
This determines wether the backupfiles are from today or not:
--------------------------------------------------------------
"
# Variable heutiges Datum
date="$( date "+%Y-%m-%d %H" )";
#
# Variable auflistung des Erstelldatums der Datei htdocs_back.tar
VARht="$( ls -lh --full-time /windows/E/cron_backup/htdocs_back.tar | awk -F \: '{print $1}' | egrep -o "[^ ]+ [^ ]+$" )";
#
# Abfrage ob die Bedingung zutrifft
if [ "$VARht" = "$date" ]; then
echo -e "HTDOCS Backup \t\t\t [OK]";
else
echo -e "HTDOCS Backup \t\t\t [Error]";
fi;
#
# Variable auflistung des Erstelldatums der Datei nagios_back.tar
VARnag="$( ls -lh --full-time /windows/E/cron_backup/nagios_back.tar | awk -F \: '{print $1}' | egrep -o "[^ ]+ [^ ]+$" )";
#
# Abfrage ob die Bedingung zutrifft
if [ "$VARnag" = "$date" ]; then
echo -e "NagiosTEST Backup \t\t\t [OK]";
else
echo -e "NagiosTEST Backup \t\t\t [Error]";
fi;
#
# (Enthält noch mehrere Abfragen);;;;;
Die Problemstellung wird in der erzeugten Ausgabe noch deutlicher:
Code:
sh /test.sh
--------------------------------------------------------------
This determines wether the backupfiles are from today or not:
--------------------------------------------------------------
HTDOCS Backup [Error]
NagiosTEST Backup [Error]
Code:
AWSTATS and WEBSTATS Backup
Ich bräuchte also ein lösung mit der unabhängig von der Länge des Ersten Wortes der Ausgabe das Wort in der eckigen Klammer immer im selben Abstand auf den Dokumentrand hin gesehen distanziert werden kann?
Problem ist halt beispielsweise dass bestimmte Buchstaben eine andere Breite haben, als wiederum andere, deswegen verrutscht der Tabulator immer abhängig von der Wortlänge ---
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
R
PS.: Es wurden immer drei Tabulatoren Gesetzt, jedoch ist immer ein Unterschiedlicher Abstand zum Seitenrand?
Also man siehts in der E-Mail die dann von Cron kommt