• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Tastaturbelegung nicht dauerhaft.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe mir Opensuse 10.3 auf deutsch installiert. Die Tastatur ist jedoch ständig englisch einggestellt. bzw steht unter tastaturbelegung deutsch da, aber y = z, kein äöü und so weiter. Unter yast--> sprache sind die häkchen für "tastatubelgeung anpassen" deaktiviert. und unter tastatubelegung einstellen kann ich immer zwischen variante basic und nodeadkeys umherschalten, dann funkt es aber es ist beim nächsten start wieder englisch.
Jemand erfahrung? ichhab keine
 
- Ist das auch in der Kommandozeile so?

- Was ist die Ausgabe von '$LANG' (vor und nach der Umstellung in YaST)?

- Welches Desktop Environment nutzt Du?
 
Hallo und danke.

Ja, es ist in der Kommandozeile auch so. Überall. Ich kann immer zwischen 'nodeadkeys' und 'basic' umschalten bei der Tastaturbelegungsvariante, dann passt es wieder. Beim nächsten mal muss ich dann immer das jeweils andere wählen, immer wieder hin und her.

Ich benutze KDE.

Den Befehl $LANG kennt meine Konsole nicht. :-(
 
Versuche es mal so:

Code:
env | grep $LANG

...und zwar jeweils als user und als root.

Nutzt Du KDE3 oder 4? Schau mal unter KControl bzw. den Systemsettings (also da, wo Deine persönlichen Einstellungen konfiguriert werden) unter "Regionaleinstellungen & Zugangshilfen" → "Tastaturlayout" (KDE3) bzw. "Land/Region & Sprache" → "Tastaturlayout" (KDE4), was da so eingestellt ist.
 
Hallo
egal ob als Root oder als User: nach dem Befehl kommt:

LANG=de_DE.UTF-8

Ich habe auch festgestellt, dass wenn ich am Anfang der Session die Tastaturvariante umstellen kann, dass es funktioniert. Wenn ich anschliessend wieder die Variante umstelle, ergibt sich kein Unterschied. Verständlich?

Ich denke ich benutze KDE3, aber die Ordner die du erwähnst, finde ich nicht. ???
 
Unter KDE3: Alt + F2 + "kcontrol" - Unter KDE4: Alt + F2 + "systemsettings", dann weiter wie oben beschrieben. Das sind keine Ordner, sondern der Weg innerhalb eines Konfigurationsdialogs. :)
 
Ha, man lernt nie aus. Interssante Einstellungen kann man da vornehmen.

Und in der Tat, obwohl ich unter Yast Deutsch eingestellt habe, war unter kcontrol eine Englische Tastaturbelegung drinnen. Das habe ich nun geändert und siehe da...sogar nach Neustart ist die Belegung deutsch.

Das freut mich, vielen Dank.

Grüße

C
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben