Hallo zusammen,
bin gerade aus openSuse 10.3 umgestiegen und habe nun leider ein Problem bei der graphischen Benutzeranmeldung.
Die Installation von 10.3 lief problemlos. Auch ein Online-Update ging gut.
Im Bootmanager ist eine Tastatureingabe möglich.
Doch bei der graphischen Benutzeranmeldung ist die Tastatur tot. Das heißt keinerlei Eingabe ist möglich.
Die Maus läßt sich bedienen und führt auch Funktionen aus.
So kann ich von der Benutzeranmeldung auch über einen Mausklick in den Textconsolen-Modus wechseln.
In diesem Modus geht die Tastatur wieder. Es passiert sogar, daß nach dem Übergang in den Tastaturconsolenmodus wieder in die graphische Benutzeranmeldung ohne Aktivität an Tastatur oder Maus zurückgesprungen wird. Danach funktioniert die Tastatur auch wieder in der Benutzer-Anmeldung.
Im Textconsolenmodus finde ich eine letzte Meldung:
failed service in runlevel 5 kbd.
Also scheint mir die Tastatur nicht richtig konfiguriert.
Wie kann ich dieses Problem lösen.
bin gerade aus openSuse 10.3 umgestiegen und habe nun leider ein Problem bei der graphischen Benutzeranmeldung.
Die Installation von 10.3 lief problemlos. Auch ein Online-Update ging gut.
Im Bootmanager ist eine Tastatureingabe möglich.
Doch bei der graphischen Benutzeranmeldung ist die Tastatur tot. Das heißt keinerlei Eingabe ist möglich.
Die Maus läßt sich bedienen und führt auch Funktionen aus.
So kann ich von der Benutzeranmeldung auch über einen Mausklick in den Textconsolen-Modus wechseln.
In diesem Modus geht die Tastatur wieder. Es passiert sogar, daß nach dem Übergang in den Tastaturconsolenmodus wieder in die graphische Benutzeranmeldung ohne Aktivität an Tastatur oder Maus zurückgesprungen wird. Danach funktioniert die Tastatur auch wieder in der Benutzer-Anmeldung.
Im Textconsolenmodus finde ich eine letzte Meldung:
failed service in runlevel 5 kbd.
Also scheint mir die Tastatur nicht richtig konfiguriert.
Wie kann ich dieses Problem lösen.