Hallo Forum !
Ich habe gestern das neue openSuse 11.0 installiert und bei soweit ganz zufrieden damit. Allerdings funktioniert es nicht mir live die Temperaturen von Board und CPU anzeigen zu lassen. Früher (openSuse 10.x, KDE 3.x) habe ich mir die Pakte ksensors (u.a.) downgeloadet und als root sensors-detect ausgeführt. Nach dem nächsten Neustart war das Applet in der Startleiste, ich konnte den erkannten Sensor auswählen und die gewünschten Temperaturen live in der Startleiste anzeigen lassen.
Mit openSuse 11.0 geht das nicht mehr ? Es gibt nur noch die Pakete libsensors3, libsensors4 und sensors, kein ksensors ! Ich kann auch sensors-detect auf der Konsole ausführen.. bis dahin ist alles noch wie gewohnt, aber anschließend ist kein Applet für die Anzeige in KDE da. Wenn ich nach meinem Problem goggle, werde ich auf die Webseite http://www.lm-sensors.org verwiesen, aber die Seite ist entweder komplett down oder vorübergehend nicht erreichbar.
Wer kann mir helfen ?
Gruß,
MiGo
Ich habe gestern das neue openSuse 11.0 installiert und bei soweit ganz zufrieden damit. Allerdings funktioniert es nicht mir live die Temperaturen von Board und CPU anzeigen zu lassen. Früher (openSuse 10.x, KDE 3.x) habe ich mir die Pakte ksensors (u.a.) downgeloadet und als root sensors-detect ausgeführt. Nach dem nächsten Neustart war das Applet in der Startleiste, ich konnte den erkannten Sensor auswählen und die gewünschten Temperaturen live in der Startleiste anzeigen lassen.
Mit openSuse 11.0 geht das nicht mehr ? Es gibt nur noch die Pakete libsensors3, libsensors4 und sensors, kein ksensors ! Ich kann auch sensors-detect auf der Konsole ausführen.. bis dahin ist alles noch wie gewohnt, aber anschließend ist kein Applet für die Anzeige in KDE da. Wenn ich nach meinem Problem goggle, werde ich auf die Webseite http://www.lm-sensors.org verwiesen, aber die Seite ist entweder komplett down oder vorübergehend nicht erreichbar.
Wer kann mir helfen ?
Gruß,
MiGo