• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst----Tip] OpenOffice 3.0 und Zotero

Diejenigen, die das bibliographische Tool Zotero einsetzen und mit einem Update auf OpenOffice 3.0 liebäugeln, sollten sich noch ein wenig zügeln. Das Zotero OOO-Plugin funktioniert NICHT anstandslos mit OpenOffice 3.0. Es existiert zwar ein Workaround, der setzt aber Grundkenntnisse in der Makroprogrammierung mit StarBasic voraus. Die neue Zotero-Version 1.5 Sync wird ein überarbeitetes Plugin mitbringen, das dann auch reibungslos mit OpenOffice 3.0 zusammen arbeitet. Das kann aber noch einige Tage oder Wochen dauern, zur Zeit läuft die öffentliche Betaphase ohne Plugin.

Mehr gibt's auf Zoteros Website http://www.zotero.org.

Und hier noch ein Link zum Workaround für diejenigen, die nicht warten können oder dürfen:

http://groups.google.com/group/zotero-dev/browse_thread/thread/b136f0182192233e/6194ed926d1906f1
 
Das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Die Entwickler haben in einer Blitzaktion ein gepatchtes Plugin für OpenOffice.org 3.0 zum Download bereit gestellt, das alle Probleme beseitigt. Für Neugierige gibt's außerdem eine Beta-Version der neuen Zotero-Generation 1.5sync
 
Oben