• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Ubuntu 7.04: Kein Sound

Also Rainer ich habe das versucht aber wo finde ich die Sounddatei die ich ja editieren muss wie in deinem angebenem Link steht. Also in /etc/modprobe.d/ ist die nicht.

LG RENE
 
A

Anonymous

Gast
guro123 schrieb:
Also Rainer ich habe das versucht aber wo finde ich die Sounddatei die ich ja editieren muss wie in deinem angebenem Link steht. Also in /etc/modprobe.d/ ist die nicht.

Logisch, Ubuntu basiert auch auf Debian.

Steht auch in meinem Posting, dass man das auf Debian/Ubuntu anpassen muss. :roll:

Schau halt mal nach, was Du in /etc/ findest und module*irgendwas* heisst.

Irgendeine Datei wirds da schon geben, wo Module und Optionen dazu drinstehen.


BTW:

Who th Fu** is Rainer?

Also wenn Du die Postings so aufmerksam wie die Namen der Poster liest, dann wundert mich gar nichts mehr.

Greetz,

RM
 
also wenn de jetzt ne SUSE hättest, würd ich sagen, lad ndiswrapper vorgefertigt aus dem Repository, da musst nichts selber bauen, kannst ja mal schaun obs das auch bei ubuntu gibt. Und mit dem ubuntu Problem, bist du schätzungsweise in einem ubuntu forum am ehesten aufgehoben, wobei ich nicht glaube, dass an den ALSA Paketen ein all zu großer Unterschied ausfindig gemacht werden müsste....

wie kein sound? Was is eigendlich das Problem? Gehts um ne Soundkarte?

Meine Plantschbeckennubidee wäre das hier:

ALSA Pakete refreshen -- Alle! -- Nur pakete aus dem Repo verwenden und dieser Tipp:

Sound #1
http://www.caiacoa.de/wiki/index.php/Samsung_R40-T2050_Chasubi#Sound
Sound #2
http://www.caiacoa.de/wiki/index.php/Samsung_R40-T2050_Chasubi#Sound_2

Der BUG#
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/alsa-driver/+bug/88570

weil so viel kann zwischen den LSPCI Ausgaben zwischen deinem und dem Laptop von dem WIKI da nicht um sein:

LSPCI von dem Gerät aus dem Wiki #:
http://www.caiacoa.de/wiki/index.php/Samsung_R40-T2050_Chasubi#Ausgabe_lspci

Gruss

R
 
@revealed Erst mal vielen vielen Dank für deine super Anleitung. Ich habe mir mal das Suse 10.2 drauf gemacht und sie da der Sound geht :eek:) Währe nur noch das Problem mit dem Wlan. Das mit dem Ndiswrapper bekomme ich nicht hin weiler der immer soviele Abhängigkeiten braucht. Sind die in einem rpm packet schon alle drin ?

LG Rene
 
das Paket normalerweise...

also ich hab da kürzlich etwas damit veruscht, aber ich hab kein solches gerät für NDISWRAPPER. Also prinzipiell wohl einfach beispielsweise im Yast2 das Paket ndiswrapper suchen. Zusätzlich das Kernelmodul ndiswrapper-kmp-*kernelchoice* -- normalerweise "default". Dann Abhängikeiten Prüfen, da ist unten nen Knopf. Und dann installieren.

Code:
disk@wild-thing:~> rpm -qa |grep ndis
ndiswrapper-1.25-27
ndiswrapper-kmp-default-1.25_2.6.18.2_34-27
disk@wild-thing:~> uname -rio
2.6.18.8-0.3-default i386 GNU/Linux
Und den WLAN Treiber dann so:
http://de.opensuse.org/SDB:Ndiswrapper

Gruss

R
 
@revealed

Erst mal wieder danke für deine supi Antwort. Ich habe alles Installier und scheint auch soweit zu funktionieren. Das sagt zumnidest "ndiswrapper -l"

Code:
installed drivers:
netathrusb          driver installed, hardware (6189:9071) present (alternate driver: conflict)

Habe auch nochmal die Ausgabe von dmesg hier:

http://phpfi.com/236312

Mich irritiert die Zeile 463 und 466 ein wenig. Ist das normal?

Wenn du magst kannst du ja antworten.

Liebe Grüße
Rene
 
was sagt denn die Ausgabe von:

Code:
ndiswrapper -l
?
schau mal ob da ein konfliktierendes weiteres Modul mit geladen wird und entlade dieses aus ndiswrapper und versuchs nochmal.

Ansonsten kenn ich mich da nicht aus. Weil das sieht nach einem Fehler bei der Treiberinstallation aus. Da kenne ich mich leider nicht aus. Wie gesagt ich hab keine Hardware für die ich auf ndiswrapper angewiesen wäre.

ging dieser schritt fehlerfrei?:
Code:
modprobe ndiswrapper

is ein USB gerät? Angeschlossen, bzw erkannt? Brauchste noch ne Firmware? Alles richtig gemacht? Was is das für ne Karte nochma?
Code:
su
lsusb

Gruss

R
 
Ich glaube ich mache da besser mal einen neuen Thread auf ok?

Ersteinmal danke bis hier hin :)

LG RENE
 
Oben