• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)Umlaute und sz funktionieren nicht KDE 3.5.5

Hallo,

ich habe gnome deinstalliert unter yast / schemata
Seit dem funktionieren keine Umlaute mehr auf meiner Tastatur
In sax2 wird auch gar keine Tastatur angezeigt, ich kann auch keine eintragen oder verändern
Kann mir jemand helfen
Fehlen da irgendwelche Pakete?

Suse 10.2
KDE 3.5.5
 
Also im sax2 steht gar nix drin
in der xorg.conf
steht:

Section "InputDevice"
Driver "kbd"
Identifier "Keyboard[0]"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbModel" "microsoftpro"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "basic"
EndSection

aber wie kann ich denn etwas in das sax2 bekommen?
 
Im Kontrollzentrum kannst du auch das Tastaturlayout einstellen.
Alt-F2 und dann kcontrol eingeben.
Dort dann unter Regionaleinstellungen und Tastatur einstellungen die geeignete Tastatur und das passende Layout auswählen.
 
habe ich schon versucht
normal und als root
wenn ich auf anwenden klicke
ist alles wieder wie vorher
auch bei aktivierten hckchen sind keine Layouts auswaehlbar
 
Hi

Komisch das habe ich ja noch nie gehört. :?

War das von Anfang an so oder hast du zwischendurch z.B. ein update gefahren?
Im Zweifel klatsch dir halt Gnome wieder drauf. :wink:

cu
 
ich hatte letzten probleme mit ner beta version von kde aber die ist jetzt weg
habe ueber yast normal kde installiert
ja werde das machen mit gnome
 
so gnome über yast installiert und alles funst
ßöäü wie gut aberwie kann das sein?

jan@linux-x9l6:~> rpm -qa | grep kde
kdebluetooth-1.0-0.beta3
kdegraphics3-extra-3.5.7-14.10
kdemultimedia3-sound-3.5.7-19.4
kdemultimedia3-arts-3.5.7-19.4
kdebase3-extra-3.5.7-48.1
kdegames3-card-3.5.5-25
kdepim3-networkstatus-3.5.5-36
libopensync-plugin-kdepim-0.20-12
kdebase3-SuSE-10.2-84
kdebase3-ksysguardd-3.5.7-48.1
kdebase3-session-3.5.7-48.1
kdemultimedia3-video-3.5.7-19.4
kdebase3-beagle-3.5.7-48.1
kdeaddons3-sound-3.5.7-7.15
kdelibs3-3.5.5-45.4
kdegames3-arcade-3.5.5-25
kde3-i18n-de-3.5.7-67.13
kdelibs3-arts-3.5.7-56.1
kdenetwork3-vnc-3.5.7-25.4
kdenetwork3-InstantMessenger-3.5.7-25.4
kdebase3-samba-3.5.7-48.1
kdegames3-board-3.5.7-7.10
kdeaddons3-konqueror-3.5.7-7.15
kdemultimedia3-extra-3.5.7-19.4
kdeaddons3-games-3.5.7-7.15
kdemultimedia3-mad-3.5.5-31.pm.0
kdemultimedia3-CD-3.5.7-19.4
kdegraphics3-postscript-3.5.7-14.10
kdemultimedia3-3.5.5-31.pm.0
NetworkManager-kde-0.1r606753-17.1
kdetv-0.8.9-55.1
OpenOffice_org-kde-2.2-11.1
qtcurve-kde-0.52.2-2.1
kdegraphics3-imaging-3.5.7-14.10
kdenetwork3-news-3.5.7-25.4
kdeutils3-extra-3.5.7-7.11
kdegraphics3-fax-3.5.7-14.10
kdebase3-3.5.5-102.6
kdemultimedia3-arts-mad-3.5.5-31.pm.0
aqbanking-kde3-2.2.9-0.pm.1
kdenetwork3-IRC-3.5.7-25.4
kdeartwork3-xscreensaver-3.5.7-4.11
kdemultimedia3-video-xine-3.5.7-19.4
kdebase3-kdm-3.5.7-48.1
kdegraphics3-kamera-3.5.7-14.10
kdemultimedia3-jukebox-3.5.7-19.4
kdebase3-nsplugin-3.5.7-48.1
kdeaddons3-kate-3.5.7-7.15
kdegraphics3-3.5.5-30
kdepim3-3.5.5-41
kdepim3-kpilot-3.5.5-36
kdeaddons3-kicker-3.5.5-5
xmms-kde-3.1-99
kdeartwork3-sound-3.5.7-4.11
kdelibs3-doc-3.5.7-56.1
kdeartwork3-kscreensaver-3.5.7-4.11
kdeaddons3-kontact-3.5.7-7.15
kdepim3-notes-3.5.7-27.2
kdelibs3-devel-3.5.5-45.4
kdenetwork3-3.5.5-29
kdegraphics3-3D-3.5.7-14.10
kdemultimedia3-mixer-3.5.7-19.4
kdemultimedia3-midi-3.5.7-19.4
kdegraphics3-scan-3.5.7-14.10
kdegraphics3-tex-3.5.7-14.10
kdegraphics3-pdf-3.5.5-43.3
kdegames3-3.5.5-25
kdeutils3-3.5.5-34


und gnome

jan@linux-x9l6:~> rpm -qa | grep gnome
compiz-gnome-0.2.2-18
gnome-filesystem-0.1-288.1
gnome-icon-theme-2.18.0-18.3
gnome-keyring-0.8.1-2.1
gnome-nettool-2.16.0-25
libgnomecanvas-2.14.0-23
libgnomeui-2.16.1-20
libgnomesu-1.0.0-66
gnome-screensaver-2.16.3-29.3
libgnomeprint-2.18.0-3.1
gnome-terminal-2.16.1-28
gnome-session-2.16.1-30
hal-gnome-0.5.8_git20061106-20
libgnome-2.16.0-26
OpenOffice_org-gnome-2.2-11.1
gnome2-user-docs-2.16.1-24
gnome-vfs-sharp2-2.8.3-33
gnome-sharp2-2.8.3-33
gnome-games-2.16.3-5.3
gnome-panel-2.16.2-38.3
libgnomecups-0.2.2-68.4
opensuse-gnomeuser_en-10.2-22
gnome-keyring-manager-2.16.0-29
gnome-printer-add-1.0.1-45
gnome-web-photo-0.2-28
gnome-applets-2.16.1-33
gnome-menus-2.16.1-25.9
libgsf-gnome-1.14.2-26.9
gnome-themes-2.16.3-8.4
gnome-utils-2.16.2-29.3
gnome-bluetooth-0.8.0-26.14
gnome-mount-0.5-3.15
gnome-mime-data-2.4.3-18.2
python-gnome-extras-2.14.2-36.0.guru.suse102
gnome-audio-2.0.0-158.1
gnome2-SuSE-10.3-4.1
gnome-cups-manager-0.32cvs20060120-71
gnome-power-manager-2.16.1-30
gnome-volume-manager-2.17.0-7
gnome-doc-utils-0.8.0-22
gnome-speech-0.4.8-2.2
gnome-media-2.16.1-30
gnome-desktop-2.16.3-27.4
NetworkManager-gnome-0.6.4-51
gnome-system-monitor-2.16.1-25
libgnomeprintui-2.12.1-47
gnome-spell2-1.0.7-27
python-gnome-2.16.0-15.8
gnome-python-desktop-2.16.0-36
gnome-vfs2-2.16.3-20.5
gnome-main-menu-0.9.8-23.1
gnome-mag-0.13.1-24
jan@linux-x9l6:~>

da muss doch irgendein Treiber oder Paket bei kde fehlen?
 
Hi

Siehst du das Probleme selber oder muss ich dir dem Bockmist erklären den deine KDE Pakete produzieren. :wink:

cu
 
schon klar aber ich habe immer über yast installiert
einfach bei schemata
da muss es doch eigentlich funzen oder?
 
Sorry siehst du das Problem wirklich. :)

Du hast einen bunten Mischmasch aus KDE 3.55 und 3.57 Paketen und das noch mit verschiedenen Releases. :wink:

Lass die Finger von KDE updates die legen dein System lahm und es ist ein Wunder das es sonst noch keine System Konflikte gegeben hat.
Sieh dich mal in den Foren um dann kannst du erahnen was alles geschehen kann,damit kämpfen im Moment doch einige User.

cu
 
Oben