• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] unerklärliche Browser Abstürze

Hallo,
Ich benutze normalerweise ausschließlich den Mozilla Firefox um im Internet zu surfen.
Seit einigen Tagen nun schon schmiert der Browser bei bestimmten Multimediainhalten (Flash?) ab.
Im Klartext: Er verschwindet so schnell als wenn man ihn schließen würde, ohne Fragen wegen geöffneter Tabs.
Aus der Konsole gestartet gibt er dann diesen Fehler aus mit dem ich aber nichts anfangen kann:
Zeile 128: 9448 Ungültiger Maschinenbefehl $MOZ_PROGRAM "$@"
Wenn ich dann genau die selbe Adresse mit dem Konqueror öffnen möchte sieht es kaum besser aus:



Das Browserfenster bleibt beim Eroberer aber wenigstens geöffnet wenn man auf den Schließen Button klickt.
Mit Opera, den ich extra zum testen installiert habe, lässt sich das Video auch nicht abspielen,und auch hier bleibt das Browserfenster erhalten.
Teilweise habe ich diese Art Abstürze auch auf ebay! Meine Vermutung ist das in meiner Flash Installation etwas im Argen liegt.
Hier die installierten Programmversionen:
Code:
rpm -qa|egrep "(flash|mozilla|xine|alsa|java)"
mozilla-xulrunner192-1.9.2.3-1.2.x86_64
flash-player-10.0.45.2-4.1.x86_64
libxine1-gnome-vfs-1.1.18.1-1.pm.38.3.x86_64
mozilla-nss-certs-32bit-3.12.6-5.1.x86_64
libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.38.3.x86_64
alsa-oss-1.0.17-25.2.x86_64
xinetd-2.3.14-143.2.x86_64
mozilla-xulrunner191-gnomevfs-1.9.1.9-3.2.x86_64
java-1_6_0-sun-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
alsa-utils-1.0.21-3.1.x86_64
mozilla-nss-certs-3.12.6-5.1.x86_64
mozilla-nss-32bit-3.12.6-5.1.x86_64
xine-ui-0.99.6-0.pm.2.3.x86_64
alsa-plugins-1.0.21-3.3.x86_64
alsa-plugins-32bit-1.0.21-3.3.x86_64
pullin-flash-player-11.2.1-0.1.1.x86_64
mozilla-xulrunner191-1.9.1.9-3.2.x86_64
mozilla-xulrunner191-translations-common-1.9.1.9-3.2.x86_64
java-1_6_0-openjdk-1.6.0.0_b17-2.1.1.x86_64
mozilla-kde4-integration-0.6.2-14.2.x86_64
mozilla-nss-devel-3.12.6-5.1.x86_64
gyachi-plugin-alsa-1.2.2-0.pm.1.6.x86_64
alsa-1.0.23-63.1.x86_64
mozilla-nspr-4.8.4-2.1.x86_64
mozilla-nspr-devel-4.8.4-2.1.x86_64
java-1_6_0-sun-alsa-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
gxine-browser-plugin-0.5.905-0.pm.2.24.x86_64
timezone-java-2009u-0.1.1.noarch
mozilla-xulrunner192-translations-common-1.9.2.3-1.2.x86_64
mozilla-nss-3.12.6-5.1.x86_64
libxine1-1.1.18.1-1.pm.38.3.x86_64
java3d-1.5.2-0.pm.1.2.x86_64
phonon-backend-xine-4.4.1-51.1.x86_64
mozilla-xulrunner192-gnome-1.9.2.3-1.2.x86_64
alsa-oss-32bit-1.0.17-25.2.x86_64
xine-browser-plugin-1.0.2-1.pm.1.3.x86_64
libxine1-pulse-1.1.18.1-1.pm.38.3.x86_64
kdebase4-runtime-xine-4.4.3-209.1.x86_64
mozilla-nspr-32bit-4.8.4-2.1.x86_64
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
gxine-0.5.905-0.pm.2.24.x86_64
vlc-mozillaplugin-1.1.0-2.pm.4.2.x86_64
Das Sun-Java ist das primäre Java eingestellt mit
Code:
update-alternatives --config java
Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung parat?
lieben Gruß aus Hessen
 
Welche Plugins sind denn installiert. "about:plugins" im FF eingeben. Aber das weist Du sicher ;)
Auch würde ich alles "openjdk" Zeug deinstallieren. Ist irgendwie nicht so das wahre.


Dietger
 
Hallo dietger,
dietger schrieb:
Welche Plugins sind denn installiert. "about:plugins" im FF eingeben. Aber das weist Du sicher ;)
Hier die Plugin-Seite:
http://de.pastebin.ca/1884930
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das es an einem Plugin oder Addon liegen könnte :???:

Warum gibt es keine Möglichkeit die Addons als Liste anzeigen zu lassen?
dietger schrieb:
Auch würde ich alles "openjdk" Zeug deinstallieren. Ist irgendwie nicht so das wahre.
OK das java-1_6_0-openjdk-1.6.0.0_b17-2.1.1 habe ich entfernt.
Obwohl ich damit keine Probleme hatte solange ich die Priorität auf das Sun-Java gesetzt hatte.
lieben Gruß aus Hessen
 
Shockwave Flash 10.0 r45

Ich habe diese Flashversion:
Code:
Shockwave Flash
Beschreibung:	Shockwave Flash 10.1 r53
Speicherort:	/usr/lib/browser-plugins/libflashplayer.so
Aktualisiere mal.

Ansonsten würde ich mal alle Plugins und Addons ausschalten und schauen ob es dann geht.
Falls ja die Plugins und Addons einzeln, piece by piece, wieder aktivieren.


Dietger
 
Hallo dietger,
dietger schrieb:
Wie ist denn nun der Stand der Dinge bei Deinem Problem ?
Verändert, keine Abstürze mehr, aber es wird auch kein Videos auf Youtube angezeigt.
Jetzt habe ich anscheinend ein Plugin das nicht spielen kann, Fenster bleibt schwarz und es heißt
Es ist ein Fehler aufgetreten, versuche es später erneut.

Code:
rpm -qa|egrep "(flash|java)"
flash-player-10.0.45.2-4.1.x86_64
pullin-flash-player-11.2.1-0.1.1.x86_64
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
timezone-java-2009u-0.1.1.noarch
java-1_6_0-sun-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
java-1_6_0-sun-alsa-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
lieben Gruß aus Hessen
 
Hallo dietger,
Jetzt habe ich das Problem gelöst durch deaktivieren von Repositorys wie folgt:
Code:
zypper lr -uP
#  | Alias                               | Name                                 | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | URI                                                                                                                               
---+-------------------------------------+--------------------------------------+-----------+---------------+-----------+---------------------------------------------------------------------------------------------------                                
16 | packman-rwth                        | packman-rwth                         | Ja        | Ja            |   30      | http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/packman/suse/11.2/                                                                              
1  | 11.2 - VideoLan                     | 11.2 - VideoLan                      | Ja        | Ja            |   99      | http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/SuSE/11.2/                                                                          
2  | Emulators:Wine:STABLE               | Emulators:Wine:STABLE                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/Emulators:/Wine:/STABLE/openSUSE_11.2/                                                  
3  | KDE:Community                       | KDE:Community                        | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Community/openSUSE_11.2/                                                           
4  | X11:lxde                            | X11:lxde                             | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/lxde/openSUSE_11.2/                                                                
5  | home:-miska-                        | home:-miska-                         | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/-miska-/openSUSE_11.2/                                                            
6  | home:JojoBoulix                     | home:JojoBoulix                      | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/JojoBoulix/openSUSE_11.2/                                                         
7  | home:matteotomasoni                 | home:matteotomasoni                  | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/matteotomasoni/openSUSE_11.2_Update/                                              
8  | home:pbleser:Hardware               | home:pbleser:Hardware                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/pbleser:/Hardware/openSUSE_11.2/                                                  
9  | http-download.opensuse.org-a716be30 | Aktualisierungen für openSUSE 11.2-0 | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/update/11.2/                                                                                         
10 | http-download.opensuse.org-d54aedfa | http-download.opensuse.org-d54aedfa  | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home%3a/j-engel/openSUSE_11.2/                                                          
11 | kde4.4-desktop-repository           | kde4.4-desktop-repository            | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.2_KDE4_Factory_Desktop/                                
12 | kde4.4-repository                   | kde4.4-repository                    | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.2/                                              
13 | mozilla-repository                  | mozilla-repository                   | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.2/                                                                  
14 | nvidia-repository                   | nvidia-repository                    | Ja        | Ja            |   99      | http://download.nvidia.com/opensuse/11.2                                                                                          
15 | openoffice-repository_1             | openoffice-repository                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_11.2/                                                   
17 | qt4-repository                      | qt4-repository                       | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.2/
18 | repo-debug                          | openSUSE-11.2-Debug                  | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/distribution/11.2/repo/oss/
19 | repo-non-oss                        | openSUSE-11.2-Non-Oss                | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/non-oss/
20 | repo-oss                            | openSUSE-11.2-Oss                    | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/
21 | repo-source                         | openSUSE-11.2-Source                 | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/source/distribution/11.2/repo/oss/
22 | system:SynCE                        | system:SynCE                         | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/system:/SynCE/openSUSE_11.2/
23 | virtualbox-repository               | virtualbox-repository                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/11.2/

Die Programmteile sind nun diese:

Code:
rpm -qa|egrep "(java|flash|alsa|vlc|browser)"libvlc5-1.1.0-2009050809.1.x86_64
vlc-qt-1.1.0-2009050809.1.x86_64
alsa-oss-1.0.17-25.2.x86_64
vlc-devel-1.1.0-4.pm.11.4.x86_64
java-1_6_0-sun-jdbc-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
alsa-utils-1.0.21-3.1.x86_64
java-1_6_0-sun-devel-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
vlc-1.1.0-2009050809.1.x86_64
libvlc2-1.0.5-1.pm.3.20.x86_64
alsa-plugins-1.0.21-3.3.x86_64
alsa-plugins-32bit-1.0.21-3.3.x86_64
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
swfdec-browser-plugin-0.9.2-0.pm.1.1.x86_64
gxine-browser-plugin-0.5.905-0.pm.2.27.x86_64
tvbrowser-2.7.5-0.pm.1.3.noarch
gyachi-plugin-alsa-1.2.2-0.pm.1.6.x86_64
alsa-1.0.23-63.1.x86_64
java-1_6_0-sun-src-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
libvlccore4-1.1.0-2009050809.1.x86_64
gimp-help-browser-2.6.8-1.1.1.x86_64
libvlccore2-1.0.5-1.pm.3.20.x86_64
vlc-noX-1.1.0-2009050809.1.x86_64
java-1_6_0-sun-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
flash-player-10.1.53.64-1.1.1.i586
alsa-oss-32bit-1.0.17-25.2.x86_64
xine-browser-plugin-1.0.2-1.pm.1.3.x86_64
java-1_6_0-sun-alsa-1.6.0.u20-0.1.1.x86_64
vlc-gnome-1.1.0-2009050809.1.x86_6

Nun klappt es wieder mit Youtube Videos, aber dafür startet mein openOffice.org nicht mehr.
Dafür habe ich gleich ein neues Thema eröffnet. → http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=109950


lieben Gruß aus Hessen
 
Oben