Moinsen aus Hamburg erstmal, ich brauch mal eure Hilfe da ich sonst am verzweifeln bin. Ich sitze jetzt schon seit 3 Tagen an der Installation von Suse Linux 11.1 .
Es klappt alles wunderbar,die Installation läuft ohne Problem durch, dann Neustart und dann will er Updates installieren also den Button gedrückt und er installiert bis ungefähr die hälfte der Updates durch ist und dann hängt er es geht also nichts mehr weder Tastatur noch irgendein andere Befehl also den Startknopf gedrückt und Neustart. Manchmal klappt es , und manchmal sehe ich nur wilde Zahlen aber keinen Bildschirm. Auch die Updates über die Konsole zu starten brachte keinen Erfolg
dann habe ich gedacht es liegt an der DVD weil diese aus der Open Source Zeitschrift war und habe mir eine aus dem Internet geladen aber dann kamen die Updates und ende. Auch dieses Reparaturprogramm brachte nichts, also wieder neu installiert.Auch die Version 11.0 brachte nichts, immer bei den Updates brach er dann irgendwann ab.
Mache ich etwas falsch.?
Bin ich zu doof für Linux.?
Last mich nicht doof sterben, gebt mir mal ein paar Tips.
ps:
Giebt es vielleicht unter Linux so etwas wie bei Windows diesen abgsesicherten Modus unter dem ich dann die Updates einspielen kann.Oder kann man sich die Update irgendwo runterladen und dann installieren.?
Ich weiß nicht mehr weiter.!
Arbeitsspeicher mit 1 GB müßte doch eigentlich reichen oder.?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Es klappt alles wunderbar,die Installation läuft ohne Problem durch, dann Neustart und dann will er Updates installieren also den Button gedrückt und er installiert bis ungefähr die hälfte der Updates durch ist und dann hängt er es geht also nichts mehr weder Tastatur noch irgendein andere Befehl also den Startknopf gedrückt und Neustart. Manchmal klappt es , und manchmal sehe ich nur wilde Zahlen aber keinen Bildschirm. Auch die Updates über die Konsole zu starten brachte keinen Erfolg
dann habe ich gedacht es liegt an der DVD weil diese aus der Open Source Zeitschrift war und habe mir eine aus dem Internet geladen aber dann kamen die Updates und ende. Auch dieses Reparaturprogramm brachte nichts, also wieder neu installiert.Auch die Version 11.0 brachte nichts, immer bei den Updates brach er dann irgendwann ab.
Mache ich etwas falsch.?
Bin ich zu doof für Linux.?
Last mich nicht doof sterben, gebt mir mal ein paar Tips.
Giebt es vielleicht unter Linux so etwas wie bei Windows diesen abgsesicherten Modus unter dem ich dann die Updates einspielen kann.Oder kann man sich die Update irgendwo runterladen und dann installieren.?
Ich weiß nicht mehr weiter.!
Arbeitsspeicher mit 1 GB müßte doch eigentlich reichen oder.?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.