• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Update/Repo Probleme Updateapplet

Moinsen aus Hamburg erstmal, ich brauch mal eure Hilfe da ich sonst am verzweifeln bin. Ich sitze jetzt schon seit 3 Tagen an der Installation von Suse Linux 11.1 .
Es klappt alles wunderbar,die Installation läuft ohne Problem durch, dann Neustart und dann will er Updates installieren also den Button gedrückt und er installiert bis ungefähr die hälfte der Updates durch ist und dann hängt er es geht also nichts mehr weder Tastatur noch irgendein andere Befehl also den Startknopf gedrückt und Neustart. Manchmal klappt es , und manchmal sehe ich nur wilde Zahlen aber keinen Bildschirm. Auch die Updates über die Konsole zu starten brachte keinen Erfolg
dann habe ich gedacht es liegt an der DVD weil diese aus der Open Source Zeitschrift war und habe mir eine aus dem Internet geladen aber dann kamen die Updates und ende. Auch dieses Reparaturprogramm brachte nichts, also wieder neu installiert.Auch die Version 11.0 brachte nichts, immer bei den Updates brach er dann irgendwann ab.
Mache ich etwas falsch.?
Bin ich zu doof für Linux.?
Last mich nicht doof sterben, gebt mir mal ein paar Tips. :eek:ps:
Giebt es vielleicht unter Linux so etwas wie bei Windows diesen abgsesicherten Modus unter dem ich dann die Updates einspielen kann.Oder kann man sich die Update irgendwo runterladen und dann installieren.?
Ich weiß nicht mehr weiter.!

Arbeitsspeicher mit 1 GB müßte doch eigentlich reichen oder.?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wie installierst du die Updates? Das Updateapplet lass erstmal bleiben. Richte dir ein ordentliches Repo ein und mach das Update manuell mit Yast.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
lOtz schrieb:
Richte dir ein ordentliches Repo ein
Das Update-Repo wird normalerweise bei der Installation schon automatisch eingerichtet. Ob das funktioniert hat, überprüft man am schnellsten in einer Textkonsole mit
Code:
zypper lr
Die Antwort sollte in etwa folgende Zeile enthalten
Code:
12 | repo-update         | openSUSE-11.1-Update                   | Ja        | Ja
(Wahrscheinlich steht an Stelle der 12 eine andere Zahl. Das macht aber nichts.)

Ansonsten kann ich der Aussage von lOtz nur beipflichten. Erst mal die Installation durchziehen, dabei das Online-Update überspringen. Wenn man sich dann das erste Mal ganz normal an dem installierten System angemeldet hat, überprüft man, ob das Update-Repo vorhanden ist (siehe oben) und macht dann ein Online-Update mit Yast (ANLEITUNG). Es kann durchaus sein, dass dieses erste Online-Update mehrere "Durchläufe" benötigt - das passiert dann, wenn das Update-Programm selbst oder andere Bestandteile von Yast upgedatet werden.

PS: Bitte lies dir mal die Bedienungsanleitung Forum durch. Du machst es den Helfern (und damit auch dir) leichter, wenn du deine Probleme möglichst präzise schildern kannst. In der Anleitung findest du einige Hinweise dazu.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Die Updates installiere ich nachdem die eigentliche Installation fertig ist mit Yast. Ich habe es auch schon mit der Konsole probiert mit zypper refresh und zypper up,und auch dann brach es ab. Es ist ja nicht so schlimm das es abbricht, wenn man es dann nach dem Neustart wieder weiter machen kann, bloß manchmal startet er dann nicht mehr mit der grafischen Oberfläche, ich glaube das war meistens nachdem er sich die Updates für den Kernel geholt hat. Aber ich werde jetzt morgen mal den Tip von euch ausprobieren.
@Rainer
was heißt das das er mehrere Durchläufe braucht und wie äußert sich das.?
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Holgi1 schrieb:
was heißt das das er mehrere Durchläufe braucht und wie äußert sich das.?
Das äußert sich darin, dass beim ersten mal nur ein oder zwei Update-Pakete angezeigt werden, die (am Namen zu erkennen) mit Zypper oder Yast zu tun haben. Anschließend wird das Update-Modul automatisch erneut aufgerufen und zeigt dann wesentlich mehr Update-Pakete an.

Um dir bei deinem Problem helfen zu können, wären ein paar Angaben zu deiner Hardware hilfreich. Wenn es da Probleme mit der grafischen Oberfläche gibt, ist vor allem die Grafikhardware von Interesse. Es gibt einige Möglichkeiten, das auf der Konsole zu reparieren, aber dazu müssen wir wissen, welche Grafikkarte (besser gesagt welcher Grafik-Chip) bei dir werkelt.
 
Holgi1 schrieb:
Die Updates installiere ich nachdem die eigentliche Installation fertig ist mit Yast.
Vor Durchführung des Update solltest Du auf jeden Fall den PC neu starten. Erst wenn das erfolgreich war, kommt das Update an die Reihe.

Holgi1 schrieb:
bloß manchmal startet er dann nicht mehr mit der grafischen Oberfläche
Gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen? Was passiert, wenn Du Dich anmeldest (dabei siehst Du das eingegebene Paßwort nicht) und danach den Befehl
Code:
startx
ausführst?

Welche Grafikkarte hast Du?
Code:
hwinfo --gfxcard
 
Den ergangenen Tipps ist wenig hinzuzufügen, schau erstmal, wie weit Du damit kommst.

Ganz kurz aber zu Deinem thread-Titel: der ist erstens wenig aussagekräftig, zweitens werden derart drängelnde Hilferufe ungern gesehen. Fast jeder, der hier postet, hat irgendein Problem, es schafft aber einen unangenehmen sound, wenn man das derart nachdrücklich formuliert - in der Überschrift hat sowas erst recht nichts zu suchen, siehe auch →hier.

Nichtsdestotrotz: willkommen im lc!
 
Danke für eure Hilfe und sorry wenn mein Thread nicht ganz den Forumsregeln entsprochen haben, kommt nicht wieder vor. Werde es nochmal versuchen und euch dann berichten.
 
Vielen Dank erstmal an alle, danke whois für die Änderung. Das Problem war doch der Arbeitsspeicher ich habe den mal rausgenommen und bin zum PC laden um die Ecke zum überprüfen da MEMTEST ja immer sagte der Speicher wäre in Ordnung. War er aber nicht, nun neuer Speicher drin und ich kann sagen ich habe endlich Open Suse drauf :D
Ist zwar alles nicht so leicht wie in Windows aber es macht mehr spaß wenn man was hinbekommt. Nun muß ich noch meine DVB-T karte zum laufen bekommen aber dazu in einem anderen Thread. Vielen Dank erstmal,ich bin einfach begeistert wie schnell mir geholfen wurde obwohöl ich ja nun einige Fehler beim posten gemacht habe. Wie kann ich jetzt den Thread schließen.??
 
Oben