Hallo Leute,
ich habe seit Anfang Oktober folgendes Problem.
Mein NETGEAR Ready NAS Duo hängt an einem Debian-Wheezy Netzwerk mit drei Clients. Ein am NAS-USB Port hängender EPSON_Stylus_C42UX- Drucker, den ich über CUPS 1.4 eingerichtet hatte, hat bis vor kurzem seine Arbeit problemlos verrichtet.
Drucker über Bonjour anbieten, war und ist aktiviert, d.h. in der Netzwerkumgebung wird er zumindest angezeigt.
Leider wurde bei einem Upgrade der Clients Cups durch die Version 1.5 ersetzt.
Ich weiß nicht genau ob es nun der Grund dafür ist, das der Drucker nicht mehr will. Zeitnah könnte es aber mit der Aktualisierung auf CUPS-Version 1.5 zu tun haben.
Bei der Konfiguration über localhost:631 wird der Drucker erkannt........
und folgendes angezeigt.....
Die Druckaufträge werden angezeigt aber nicht bearbeitet.
CUPS-Anzeige: Beschäftigt - "Unable to get printer status."...und keine weitere Reaktion.
NETGEAR´s Support hat mich auch nicht weiter gebracht, man hat mich nur darauf hingewiesen, das es bei Problemen dieser Art immer ein Treiberproblem war.
Die darauf hin zusätzlich installierten Treiber von foomatic und Openprinting waren auch ein Schuss ins leere.
Letztes Wochenende hatte ich einen Debian-Squeeze-Rechner zur Rep. auf dem Tisch und habe den ins Netzwerk integriert und siehe da, der druckte auf Anhieb. Nun hat dieser noch CUPS 1.4 an Bord.
Ist Cups 1.5 mit einem Bug nun das Problem oder Avahi , dnssd und Bonjour, da die Verbindung über dnssd läuft.
Ein am Netzwerk zum Test angeschlossener Digitus-Printserver funktioniert mit dem EPSON-Drucker problemlos über "socket://skyflight " und direkt am PC funktioniert der Drucker auch problemlos.
Mit "socket://skyflight" bringe ich den Drucker am NAS leider auch nicht zum funktionieren.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte oder hängt das vielleicht mit dnssd+ Avahi zusammen.
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung wo ich noch ansetzen soll um den DIGITUS-Printserver einzusparen. :???:
Gruss orca
ich habe seit Anfang Oktober folgendes Problem.
Mein NETGEAR Ready NAS Duo hängt an einem Debian-Wheezy Netzwerk mit drei Clients. Ein am NAS-USB Port hängender EPSON_Stylus_C42UX- Drucker, den ich über CUPS 1.4 eingerichtet hatte, hat bis vor kurzem seine Arbeit problemlos verrichtet.
Drucker über Bonjour anbieten, war und ist aktiviert, d.h. in der Netzwerkumgebung wird er zumindest angezeigt.
Leider wurde bei einem Upgrade der Clients Cups durch die Version 1.5 ersetzt.
Ich weiß nicht genau ob es nun der Grund dafür ist, das der Drucker nicht mehr will. Zeitnah könnte es aber mit der Aktualisierung auf CUPS-Version 1.5 zu tun haben.
Bei der Konfiguration über localhost:631 wird der Drucker erkannt........
Code:
EPSON_Stylus_C42UX ändern
Aktuelle Verbindung: dnssd://EPSON%20Stylus%20C42%20on%20skyflight._ipp._tcp.local/
Lokale Drucker: Serieller Anschluss Nr. 1 (Unknown)
SCSI Printer (Unknown)
HP Officejet 5600 series (HP Officejet 5600 series)
HP Officejet 5600 series USB CN77NF20DH04B2 HPLIP (HP Officejet 5600 series)
Officejet 5600 series USB CN77NF20DH04B2 HP Fax HPLIP (HP Fax)
Entdeckte Netzwerkdrucker: EPSON Stylus C42 on skyflight (EPSON Stylus_C42)
Andere Netzwerkdrucker: LPD/LPR-Host oder -Drucker (Unknown)
Internet-Druckerprotokoll (http) (Unknown)
AppSocket/HP JetDirect (Unknown)
Backend Error Handler (Unknown)
Windows Printer via SAMBA (Unknown)
Internet-Druckerprotokoll (ipp) (Unknown
Code:
Beschreibung: Farbdrucker
Ort: Arbeitszimmer
Treiber: Epson Stylus C42UX - CUPS+Gutenprint v5.2.7 (color, 2-sided printing)
Verbindung: dnssd://EPSON%20Stylus%20C42%20on%20skyflight._ipp._tcp.local/
Einstellungen: job-sheets=none, none media=iso_a4_210x297mm sides=one-sided
CUPS-Anzeige: Beschäftigt - "Unable to get printer status."...und keine weitere Reaktion.
NETGEAR´s Support hat mich auch nicht weiter gebracht, man hat mich nur darauf hingewiesen, das es bei Problemen dieser Art immer ein Treiberproblem war.
Die darauf hin zusätzlich installierten Treiber von foomatic und Openprinting waren auch ein Schuss ins leere.
Letztes Wochenende hatte ich einen Debian-Squeeze-Rechner zur Rep. auf dem Tisch und habe den ins Netzwerk integriert und siehe da, der druckte auf Anhieb. Nun hat dieser noch CUPS 1.4 an Bord.
Ist Cups 1.5 mit einem Bug nun das Problem oder Avahi , dnssd und Bonjour, da die Verbindung über dnssd läuft.
Ein am Netzwerk zum Test angeschlossener Digitus-Printserver funktioniert mit dem EPSON-Drucker problemlos über "socket://skyflight " und direkt am PC funktioniert der Drucker auch problemlos.
Mit "socket://skyflight" bringe ich den Drucker am NAS leider auch nicht zum funktionieren.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte oder hängt das vielleicht mit dnssd+ Avahi zusammen.
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung wo ich noch ansetzen soll um den DIGITUS-Printserver einzusparen. :???:
Gruss orca