• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] User nachträglich mit Passwort versehen

Hi!
Ich habe bei einem Freund neben Win 7 auch noch die 13.2 installiert. Das System startet ohne Passworteingabe und das möchte ich ändern. Während der Installation habe ich nur ein Root-PW vergeben und das neue User PW soll ein anderes (einfacheres) PW werden. Wie macht man das?

Hintergrund ist, daß er zur Zeit nach jedem Start das endlos lange Wlan-PW neu eingeben muß. Ich hoffe, dieses Verhalten hört auf, wenn er sich mit einem User-PW einloggen muß. Das wäre für ihn auch kein Problem, das ist er von seinem Windows so gewohnt.
 
Hallo.

Ah und hoppla: (Ich geh einfach mal davon aus, dass es KDE ist....):
Das WLAN Passwort hat damit nichts zu tun, meine ich. Eher mit der Einrichtung des Brieftaschensystems. Also systemeinstellungen und dort dann auf -> Benutzerkontodetails -> Und dort KDE-Passwortspeicher. Wenn du für den Passwortspeicher an sich kein Passwort vergibst, wirst du dann auch nicht mehr aufgefordert zum Öffnen der Brieftasche ein Passwort zu übergeben.

Das andere (Automatisch Anmeldung):
1. Öffne YaST.
2. Benutzer-und Gruppenverwaltung
3. Optionen für Experten
4. Einstellungen für das Anmelden
(Hier kannst du die automatische Anmeldung konfigurieren).

Und das andere andere (root):
1. Öffne YaST.
2. Benutzer-und Gruppenverwaltung
3. Bearbeiten
Hier müssten ein häkchen sein, dass der Benutzer Systemadministrator ist? Wenn du den rausnimmst, wirst du meine ich zur Einrichtung des root account aufgefordert.

Gruß,

R
 
Suse99 schrieb:
daß er zur Zeit nach jedem Start das endlos lange Wlan-PW neu eingeben muß
Wenn die Vermutung von revealed hinsichtlich der Brieftasche nicht zutrifft, dann eröffne ein neues Thema in „Internet und Netzwerk“ mit der Angabe, ob Du den NetworkManager oder die "traditionelle Methode" verwendest.

Suse99 schrieb:
Während der Installation habe ich nur ein Root-PW vergeben
Hast Du nicht eher festgelegt, daß für root und den anzulegenden Benutzer dasselbe Paßwort verwendet wird? Jeder Benutzer (einschließlich root) kann sein Linux-Paßwort mit
Code:
passwd
ändern.
 
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!

Leider habe ich erst in ein oder zwei Tagen wieder Zugang zum besagten PC. Aber ich konnte auf meinem System schon mal die Sache mit der Anmeldung nachstellen und das klappt jetzt mit dem Tip von revealed:
Das andere (Automatisch Anmeldung):
1. Öffne YaST.
2. Benutzer-und Gruppenverwaltung
3. Optionen für Experten
4. Einstellungen für das Anmelden
(Hier kannst du die automatische Anmeldung konfigurieren).

Der PW-Wechsel auf ein einfaches Wort war dann einfach. Möglicherweise ist damit das Problem schon gelöst. Den KDE-Paßwortspeicher (KWallet) habe ich - wenn ich mich recht erinnere - ohne PW-Eingabe übergangen. Jedenfalls war dies gestern auch mein erster Verdächtiger aber ein Aufruf des Programmes zeigte, daß er nicht aktiviert ist.

Ich melde mich dann in den nächsten Tagen wieder!
 
So, nun gehts! Zuerst habe ich das Einloggen mit Passwort eingerichtet aber auch danach wurde nach jedem neuen Einloggen erneut nach dem WLAN-Passwort gefragt. Ein kurzes Herumstöbern im NetworkManager brachte ein leeres Eingabefeld für das WLAN-Passwort zutage. PW dort eingetragen und seitdem gibt es keine neue Abfrage mehr.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
Oben