Hallo Freunde,
seit dem Update von OpenSUSE 11.2 auf 11.3 (via Zypper, lief ohne Fehler durch) startet auf einem Rechner VirtualBox nicht mehr.
Einzige Fehlermeldung in der Konsole: "Gleitkomme-Ausnahme".
Da ich auf mehreren anderen Rechnern ebenfalls auf gleiche Weise ein Update durchgeführt habe, bei dem dieses Problem nicht auftrat, bin ich sehr verwundert. Auch Tante G brachte mir keine Hilfe. Ich fand einen Hinweis, daß so etwas mit QT oder mit einer Bibliothek namens libc5 zusammenhängen könnte. Ein Paket namens libc5 finde ich aber weder auf der Maschine, bei der es läuft, noch auf der, wo es nicht läuft.
Also brauche ich Hilfe: Wie kann ich der Sache auf die Schliche kommen? Welche Infos benötigt Ihr, um das Problem eingrenzen zu können?
Es werkelt KDE in aktueller Fassung aus den "normalen" Repos (kein Factory oder so), Kernel 2.6.34.7-0.4-desktop.
Ratlose, aber hoffnungsfrohe Grüße in die Runde,
Euer Greg
PS - ach so, nur falls dies damit zusammenhängen könnte: Amarok startet auch nicht bzw. crasht direkt nach dem Start. Andere Programme (firefox, thunderbird, openoffice, konqueror, dolphin, okular) verhalten sich normal. Verhalten mit oder ohne composite identisch.
seit dem Update von OpenSUSE 11.2 auf 11.3 (via Zypper, lief ohne Fehler durch) startet auf einem Rechner VirtualBox nicht mehr.
Einzige Fehlermeldung in der Konsole: "Gleitkomme-Ausnahme".

Da ich auf mehreren anderen Rechnern ebenfalls auf gleiche Weise ein Update durchgeführt habe, bei dem dieses Problem nicht auftrat, bin ich sehr verwundert. Auch Tante G brachte mir keine Hilfe. Ich fand einen Hinweis, daß so etwas mit QT oder mit einer Bibliothek namens libc5 zusammenhängen könnte. Ein Paket namens libc5 finde ich aber weder auf der Maschine, bei der es läuft, noch auf der, wo es nicht läuft.
Also brauche ich Hilfe: Wie kann ich der Sache auf die Schliche kommen? Welche Infos benötigt Ihr, um das Problem eingrenzen zu können?
Es werkelt KDE in aktueller Fassung aus den "normalen" Repos (kein Factory oder so), Kernel 2.6.34.7-0.4-desktop.
Ratlose, aber hoffnungsfrohe Grüße in die Runde,
Euer Greg
PS - ach so, nur falls dies damit zusammenhängen könnte: Amarok startet auch nicht bzw. crasht direkt nach dem Start. Andere Programme (firefox, thunderbird, openoffice, konqueror, dolphin, okular) verhalten sich normal. Verhalten mit oder ohne composite identisch.