• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] VirtualBox und die Drucker-Einrichtung

Die VirtualBox 3.0 ist eingerichtet und ich habe bis auf das Drucken alles zum Rennen gebracht.
Vielleicht hat jemand dafür den entscheidenden Tipp.

Es soll auf dem selben PC aus Win XP gedruckt werden. Ich habe verschiedene Anleitungen gelesen aber es klappt leider nicht. Der letzte Versuch war, den Drucker als Netzwerkdrucker mit http://localhost:631/printers/laserjet5l zu definieren. Es kommt eine allgemeine Windows Fehlermeldung dass entweder der Druckername ungültig sei oder der Drucker nicht mit dem Server verbunden sei. Im CUPS Fehlerprotokoll steht
"E [01/Jul/2009:11:01:22 +0200] Bad request line "<3 Sonderzeichen>" from localhost!"

Der Gruppe vboxusers habe ich in CUPS explizit Zugriff erteilt.
 
Was ist denn der Netzwerkadapter? NAT oder was?

localhost ist immer der lokale PC. Localhost im Gast ist damit logischerweise der Gast, womit dein Befehl logischerweise fehlschlagen muss.
 
Viel Ahnung habe ich leider nicht in der Sektion - bedauerlicher Weise.
In der VirtualBox ist der Netzwerkadapter aktiviert.
Typ PCnet-FAST III (Am79C973) angeschlossen an NAT
Es wir weiterhin vermeldet, dass das Kabel angeschlossen wäre, womit vermutlich der Anschluss an die Fritz!Box gemeint ist.

Gibt es für meinen Fall ein kleines Kochrezept, das ich nachlesen kann? Gefunden habe ich leider nichts, nur Konfigurationen über SAMBA, was ich nicht nutze.
 
Oben