Nachdem der Kernel bei Leap 15.2 mittlerweile schon 5.3.18-66 zeigt, aber virtualbox-kmp-default immer noch auf den Kernel 5.3.18-63 setzt, überlege ich ob, ich meine virtuellen Maschinen (Win10 und Gecko152) nach KVM verlagern soll.
Zur Zeit hab ich alles zum Kernel 5.3.18-63 gelockt, damit meine Virtualbox-Installation läuft und keine Probleme macht, bis ich meine Steuererklärung abgegeben habe.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Kann man Virtualbox und KVM (zumindest eine Zeitlang) parallel betreiben, oder kommen die sich da einzelne Programmteile ins Gehege?
Zur Zeit hab ich alles zum Kernel 5.3.18-63 gelockt, damit meine Virtualbox-Installation läuft und keine Probleme macht, bis ich meine Steuererklärung abgegeben habe.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Kann man Virtualbox und KVM (zumindest eine Zeitlang) parallel betreiben, oder kommen die sich da einzelne Programmteile ins Gehege?