Hallo.
Ich habe mir auf einem SLES-11 unter Apache2 einen Virtuellen Host namens kbase.stadtwerke.de angelegt.
Dieser ist auf dem Server unter http://localhost oder auch unter http://kbase.stadtwerke.de gut erreichbar.
Wenn ich nun versuche von einem anderen PC im gleichen Netzwerk auf den Webserver zuzugreifen, also auch dort mit http://kbase.stadtwerke.de, dann zeigt mir der Browser nur das Standard-Indexfile vom Apache, also das altbekannte 'It works!'. Was bedeutet, das er nicht auf den Virtuellen Host zugreift, sondern auf das Standarverzeichnis /srv/www/htdocs.
Der Apache lauscht auf Port 80.
Irgendwo habe ich einen Knoten im Hirn, ..., was mache ich falsch?
Ich habe mir auf einem SLES-11 unter Apache2 einen Virtuellen Host namens kbase.stadtwerke.de angelegt.
Dieser ist auf dem Server unter http://localhost oder auch unter http://kbase.stadtwerke.de gut erreichbar.
Wenn ich nun versuche von einem anderen PC im gleichen Netzwerk auf den Webserver zuzugreifen, also auch dort mit http://kbase.stadtwerke.de, dann zeigt mir der Browser nur das Standard-Indexfile vom Apache, also das altbekannte 'It works!'. Was bedeutet, das er nicht auf den Virtuellen Host zugreift, sondern auf das Standarverzeichnis /srv/www/htdocs.
Der Apache lauscht auf Port 80.
Irgendwo habe ich einen Knoten im Hirn, ..., was mache ich falsch?