Hallo Leute !
Kurz nach dem Erscheinen von W98 habe ich aufgehört mich mit Bill's Produkten zu beschäftigen - aber nun muss ich's doch.
Tatort:
Vaio NS11 Laptop mit Vista vorinstalliert (WAF ist offensichtlich hoch)
Forderung meiner Tochter "Vista" muss drauf bleiben"
Also eine ganz normale Installation......los geht's
Win Partition erkannt,
Recovery Partition erkannt
Win verkleinert
Extended angelegt mit Swap, /, /home
Installation läuft durch bis zur Installation von Grub
..Fehler Grub lässt sich nicht nicht installieren (vermutlich im MBR schreiben)
ein wenig innerhalb des Installationsmenue rumgefummelt... endlich keine Fehlermeldung..
booten schlägt fehl (kein Grub, kein Win)
booten über linux rescue schlägt fehl
google durchsucht.... Sony hat einen eigenen Bootmanager um die Rescuefunktion für vista zu realisieren.
Im Bios sind alle Funktionen den MBR zu sperren (passwort etc.) nicht anwählbar
...vermutlich ist der MBR irgendwie anders gesperrt,
und daran scheiterte wahrscheinlich auch die Grub - Installation
beim nächsten Boot F10 gedrückt und ... erstmal aufatmen Vista stellt sich wieder her...
(Tochter hat's nicht gemerkt)
1 h wieder Google bemüht und einige Hinweise gefunden aber hört sich alles ziemlich umständlich an.
und nichts passt so richtig.
Hat jemand eine saubere Anleitung parat ?
Komme ich um den Vista Boot-Manager herum ?
eins ist mir inzwischen klar: wenn jemand die vollständige Vista Recovery startet ist Linux wieder i.A.
oder gibt's da auch eine Lösung ?
Gruß Saska
Kurz nach dem Erscheinen von W98 habe ich aufgehört mich mit Bill's Produkten zu beschäftigen - aber nun muss ich's doch.
Tatort:
Vaio NS11 Laptop mit Vista vorinstalliert (WAF ist offensichtlich hoch)
Forderung meiner Tochter "Vista" muss drauf bleiben"
Also eine ganz normale Installation......los geht's
Win Partition erkannt,
Recovery Partition erkannt
Win verkleinert
Extended angelegt mit Swap, /, /home
Installation läuft durch bis zur Installation von Grub
..Fehler Grub lässt sich nicht nicht installieren (vermutlich im MBR schreiben)
ein wenig innerhalb des Installationsmenue rumgefummelt... endlich keine Fehlermeldung..
booten schlägt fehl (kein Grub, kein Win)
booten über linux rescue schlägt fehl
google durchsucht.... Sony hat einen eigenen Bootmanager um die Rescuefunktion für vista zu realisieren.
Im Bios sind alle Funktionen den MBR zu sperren (passwort etc.) nicht anwählbar
...vermutlich ist der MBR irgendwie anders gesperrt,
und daran scheiterte wahrscheinlich auch die Grub - Installation
beim nächsten Boot F10 gedrückt und ... erstmal aufatmen Vista stellt sich wieder her...
(Tochter hat's nicht gemerkt)
1 h wieder Google bemüht und einige Hinweise gefunden aber hört sich alles ziemlich umständlich an.
und nichts passt so richtig.
Hat jemand eine saubere Anleitung parat ?
Komme ich um den Vista Boot-Manager herum ?
eins ist mir inzwischen klar: wenn jemand die vollständige Vista Recovery startet ist Linux wieder i.A.
oder gibt's da auch eine Lösung ?
Gruß Saska