• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] vor Linux start müssen USB Geräte entfernt werden

Ist das normal bei Open Suse? Habe die neuste Version und muss vor jedem boot alle USB Geräte abziehen. Nach dem booten kann ich sie dann einfach wieder drannstecken.
Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank
 
ste.schwarzer schrieb:
Ist das normal bei Open Suse? Habe die neuste Version und muss vor jedem boot alle USB Geräte abziehen. Nach dem booten kann ich sie dann einfach wieder drannstecken.
Vielen Dank

Nein das ist nicht normal.
Du hast Suse 10.2?

Gibt es eine Fehlermeldung oder friert das System ein ?
 
Hallo,

- das system friert einfach ein und der Bildschirm ist schwarz.
- Benutze Suse 10.2.
- USB ist nicht als Bootoption eingestellt
 
Komme nichtmehr zum ESC drücken da der Bildschirm gleich nach dem ich im Auswahlmenü aus "Suse Linux" geklickt habe schwarz bleibt. :-(
 
Wahrscheinlich beim Booten als erstes F2 drücken (unabhängig von Linux), dann durch das Menü hangeln. (Ich sage wahrscheinlich, weil ein paar exotische Systeme da wohl andere Optionen haben - schau halt auf den Bildschirm)
 
Hallo,

vielen Dank. Das hat geklappt. Mein Problem ist jetzt nur das ich es anscheinend immer manuell eingeben muss. Ich nutze GRUB Loader.
Kann man das auch irgendwo eingeben, festlegen? Hab schon alle F-Tasten durchprobiert. Es öffnet sich bei keiner ein Menü.

Stefan

ps.: mit f2 startet auch mein Bios....
 
Hi,

also von den F-Tasten würde ich mal die Finger weg lassen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Eine die 100% sicher ist und eine, wo man ausprobieren muss.

1. Die Sichere:
Lade das Modul Yast->System->Konfiguration des Bootladers. Dann wählst du deine SuSE-Sektion aus und klickst unten auf Bearbeiten. Schließlich solltest du in in der Zeile Bootoptionen am Ende
Code:
acpi=off
eintragen. Dann links unten auf Übernehmen klicken.
Natürlich wäre es einfach wenn du uns deine menu.lst posteen würdest; dann könnte ich sie dir per Hand editieren.
Code:
cat /boot/grub/menu.lst
(als root)
Bitte hier herein posten.

2. Der Probiermodus:
Die 1. Methode nicht ausfüheren!
Öffne eine Konsole. Melde dch mittels su als root an und gib das ein:
Code:
acpi=on
.
Nun sollte das System von alleine starten.

Gruß

obec
 
Hi,

bitte editiere dann noch diesen Thread als [gelöst].
(Die Überschrift deines ersten Posts ändern).

Vielen Dank

Gruß

obec
 
Oben