• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Welchen MP3 Codec

Hallo,
Ich hab das Problem das die MP3's nicht richtig abgespielt werden. Sie hören sich an als ob die übersteuert sind.
Mit dem "GStreamer" war es am aller schlimmsten. Viel besser ist jetzt schon "Xine". Aber optimal ist es immer noch nicht, vorallem bei Bass-lastigen Liedern. Wenn ich unter Windows die Dateien abspiele ist das ein ziemlicher unterschied.

Ist das Normal? Gibt es Tipps,Tricks oder sonst was?
 
Das hatte ich schon durch. Hab alle Pakete installiert, die dort stehen... jedoch nur begrenzt mit Erfolg.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Nur bei mp3, oder auch andere Formate? Eventuell PCM-Regler im Mixer (alsamixer, kmix, gmix etc.) herunterdrehen.
 
Bisher hab ichs nur bei MP3's festgestellt. Bei Ogg-Vorbis war es nicht so schlimm.
Dennoch, den PCM-Regler ein bischen runterschieben brachte verbesserung. Vielen Dank.
 
Vielleicht findest Du in Deinem Mixer unter "Eingänge" auch einen Regler für "Wave". Ist dieser voll aufgedreht, verzerren die meisten Boxen ebenfalls - besser auf rund 75% stellen. Zudem eignet sich dieser Regler besser als "PCM" bzw. "Master", weil je nach Anwendung unterschiedlich auf beide zugegriffen wird, "Wave" dagegen ist immer statisch.
 
Unter "KMix" -> "Kanäle Einrichten" gibt zwar eine Vielzahl von Kanälen zur Auswahl, jedoch kein Wave...
 
Bei mir gibt es nur einen Tab: "NVidia CK8C".

Ich kann unter "Kanäle Einrichten" auch "IEC958 Playback Source" auswählen. Daraufhin wird mir ermöglicht zwischen den voreingestellten "PCM" und "Analog In" und "IEC958 In" auszuwählen.
 
Oben