Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe, in Zukunft auch gut hier teilnehmen zu können und mich an den Diskussionen beteiligen zu können
Aber weshalb ich mich registriert habe, ist natürlich ein aktuelles Problem 
Und zwar möchte ich mir einen Dateiserver auf meinem alten Rechner mit OpenSUSE 13.2 einrichten. Die Installation klappt auch alles und das System läuft, aber leider funktioniert die Netzwerkeinrichtung nicht wenn ich die Grafikkarte herausziehe (die ist leider so laut wie ein Düsenjet, weswegen die ich nicht ständig eingesteckt lassen möchte... Dass der Computer auch ohne Grafikkarte geht, habe ich bei FreeNAS schon gesehen).
Wenn die Grafikkarte eingesteckt ist, bootet das System ganz normal und Wicked richtet auch ein Netzwerk ein. Wenn ich sie herausziehe, leider nicht. Ich sehe natürlich leider nicht, was dann da tatsächlich steht, aber journalctl zeigt mir nachher folgendes:
Also ich denke mal das Problem wird
sein, aber ich verstehe nicht, was das mit der fehlenden Grafikkarte zu tun haben soll.
Ich denke mal, das wird einfach ein Bug in Wicked sein (ist ja noch recht neu), aber wie kann ich das denn dann deaktivieren? Ich brauche dort kein WLAN oder ähnliches, nur eine statische IP oder DHCP und IPv6. In den Netzwerkeinstellungen kann ich das Netzwerk nur komplett deaktivieren, aber den Networkmanager kann ich nicht installieren, weil der die ganzen grafische Oberfläche mit installieren möchte.
Danke!
ich bin neu im Forum und hoffe, in Zukunft auch gut hier teilnehmen zu können und mich an den Diskussionen beteiligen zu können
Und zwar möchte ich mir einen Dateiserver auf meinem alten Rechner mit OpenSUSE 13.2 einrichten. Die Installation klappt auch alles und das System läuft, aber leider funktioniert die Netzwerkeinrichtung nicht wenn ich die Grafikkarte herausziehe (die ist leider so laut wie ein Düsenjet, weswegen die ich nicht ständig eingesteckt lassen möchte... Dass der Computer auch ohne Grafikkarte geht, habe ich bei FreeNAS schon gesehen).
Wenn die Grafikkarte eingesteckt ist, bootet das System ganz normal und Wicked richtet auch ein Netzwerk ein. Wenn ich sie herausziehe, leider nicht. Ich sehe natürlich leider nicht, was dann da tatsächlich steht, aber journalctl zeigt mir nachher folgendes:
Code:
-- Logs begin at Sa 2014-12-20 12:11:07 CET, end at Fr 2015-01-02 21:41:47 CET. --
[.... hier einiges gelöscht....]
Dez 23 11:28:53 dateiserver systemd-journal[315]: Runtime journal is using 8.0M (max allowed 197.8M, trying to leave 296.7M free of 1.9G available → current limit 197.8M).
Dez 23 11:28:53 dateiserver systemd-journal[315]: Runtime journal is using 8.0M (max allowed 197.8M, trying to leave 296.7M free of 1.9G available → current limit 197.8M).
Dez 23 11:28:53 dateiserver kernel: random: nonblocking pool is initialized
Dez 23 11:28:53 dateiserver kernel: device-mapper: uevent: version 1.0.3
Dez 23 11:28:53 dateiserver kernel: device-mapper: ioctl: 4.27.0-ioctl (2013-10-30) initialised: dm-devel@redhat.com
Dez 23 11:28:53 dateiserver systemd-journal[315]: Journal started
Dez 23 11:28:54 dateiserver systemd-fsck[325]: /dev/sda1: clean, 39050/9175040 files, 940548/36700160 blocks
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0C0C:00/input/input3
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: ACPI: Power Button [PWRB]
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXPWRBN:00/input/input4
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: ACPI: Power Button [PWRF]
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: i801_smbus 0000:00:1f.3: SMBus using PCI Interrupt
Dez 23 11:28:54 dateiserver kernel: input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input5
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: coretemp coretemp.0: Using relative temperature scale!
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: coretemp coretemp.0: Using relative temperature scale!
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: shpchp: Standard Hot Plug PCI Controller Driver version: 0.4
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: IT8718 SuperIO detected.
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: parport_pc 00:03: reported by Plug and Play ACPI
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP,TRISTATE]
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000428-0x000000000000042f conflicts with OpRegion 0x000000000000042c-0x000000000000042d (\GP2C) (20140424/utaddress-258)
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: lpc_ich: Resource conflict(s) found affecting gpio_ich
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: EXT4-fs (sda1): re-mounted. Opts: acl,user_xattr
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: gpio_ich: GPIO from 195 to 255 on gpio_ich
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: ppdev: user-space parallel port driver
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: iTCO_vendor_support: vendor-support=0
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: iTCO_wdt: Intel TCO WatchDog Timer Driver v1.11
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: iTCO_wdt: Found a ICH9 TCO device (Version=2, TCOBASE=0x0460)
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: iTCO_wdt: initialized. heartbeat=30 sec (nowayout=0)
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: r8169 Gigabit Ethernet driver 2.3LK-NAPI loaded
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: r8169 0000:03:00.0: can't disable ASPM; OS doesn't have ASPM control
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: r8169 0000:03:00.0: irq 44 for MSI/MSI-X
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: r8169 0000:03:00.0 eth0: RTL8168b/8111b at 0xffffc90000678000, 00:1d:7d:9b:00:5e, XID 18000000 IRQ 44
Dez 23 11:28:55 dateiserver kernel: r8169 0000:03:00.0 eth0: jumbo features [frames: 4080 bytes, tx checksumming: ko]
Dez 23 11:28:56 dateiserver kernel: Adding 9488380k swap on /dev/sda2. Priority:-1 extents:1 across:9488380k FS
Dez 23 11:28:57 dateiserver kernel: floppy0: no floppy controllers found
Dez 23 11:28:58 dateiserver lvm[399]: WARNING: lvmetad is running but disabled. Restart lvmetad before enabling it!
Dez 23 11:28:58 dateiserver lvm[399]: No volume groups found
Dez 23 11:28:58 dateiserver lvm[402]: WARNING: lvmetad is running but disabled. Restart lvmetad before enabling it!
Dez 23 11:28:58 dateiserver lvm[402]: No volume groups found
Dez 23 11:28:58 dateiserver systemd-journal[315]: Permanent journal is using 16.0M (max allowed 4.0G, trying to leave 4.0G free of 135.4G available → current limit 4.0G).
Dez 23 11:28:58 dateiserver systemd-journal[315]: Time spent on flushing to /var is 360.267ms for 658 entries.
Dez 23 11:28:58 dateiserver kernel: NET: Registered protocol family 17
Dez 23 11:28:58 dateiserver kernel: No iBFT detected.
Dez 23 11:28:58 dateiserver wickedd[435]: lo: address 127.0.0.1 covered by a static lease
Dez 23 11:28:58 dateiserver wickedd[435]: lo: address ::1 covered by a static lease
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: device enp4s0 failed: operation timed out
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: lo up
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: enp4s0 no-device
Dez 23 11:29:28 dateiserver sshd-gen-keys-start[702]: Checking for missing server keys in /etc/ssh
Dez 23 11:29:28 dateiserver cron[700]: (CRON) INFO (Syslog will be used instead of sendmail.)
Dez 23 11:29:28 dateiserver cron[700]: (CRON) INFO (RANDOM_DELAY will be scaled with factor 56% if used.)
Dez 23 11:29:28 dateiserver cron[700]: (CRON) INFO (running with inotify support)
Dez 23 11:29:28 dateiserver sshd[709]: Server listening on 0.0.0.0 port 22.
Dez 23 11:29:28 dateiserver sshd[709]: Server listening on :: port 22.
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[716]: ntpd 4.2.6p5@1.2349-o Fri Dec 19 19:15:02 UTC 2014 (1)
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: proto: precision = 0.108 usec
Dez 23 11:29:28 dateiserver start-ntpd[701]: Starting network time protocol daemon (NTPD)
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: ntp_io: estimated max descriptors: 1024, initial socket boundary: 16
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: Listen and drop on 0 v4wildcard 0.0.0.0 UDP 123
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: Listen and drop on 1 v6wildcard :: UDP 123
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: Listen normally on 2 lo 127.0.0.1 UDP 123
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: Listen normally on 3 lo ::1 UDP 123
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: peers refreshed
Dez 23 11:29:28 dateiserver ntpd[717]: Listening on routing socket on fd #20 for interface updates
Dez 23 11:29:28 dateiserver nmbd[711]: [2014/12/23 11:29:28.605793, 0] ../source3/nmbd/nmbd_subnetdb.c:250(create_subnets)
Dez 23 11:29:28 dateiserver nmbd[711]: create_subnets: No local IPv4 non-loopback interfaces !
Dez 23 11:29:28 dateiserver nmbd[711]: [2014/12/23 11:29:28.605898, 0] ../source3/nmbd/nmbd_subnetdb.c:251(create_subnets)
Dez 23 11:29:28 dateiserver nmbd[711]: create_subnets: Waiting for an interface to appear ...
Dez 23 11:30:01 dateiserver cron[719]: pam_unix(crond:session): session opened for user root by (uid=0)
Dez 23 11:30:01 dateiserver systemd[720]: pam_unix(systemd-user:session): session opened for user root by (uid=0)
Dez 23 11:30:02 dateiserver CRON[719]: pam_unix(crond:session): session closed for user root
Dez 23 11:30:02 dateiserver systemd[721]: pam_unix(systemd-user:session): session closed for user root
Dez 23 11:30:58 dateiserver systemd[1]: Failed to start Samba NMB Daemon.
Dez 23 11:30:59 dateiserver smbd[763]: [2014/12/23 11:30:59.483585, 0] ../lib/util/become_daemon.c:137(daemon_ready)
Dez 23 11:30:59 dateiserver smbd[763]: STATUS=daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve connections
Dez 23 11:31:40 dateiserver sshd[709]: Received signal 15; terminating.
Dez 23 11:31:41 dateiserver wicked[782]: ifdown: no matching interfaces
Dez 23 11:31:45 dateiserver haveged[392]: haveged: Stopping due to signal 15
Dez 23 11:31:45 dateiserver haveged[392]: haveged starting up
Dez 23 11:31:45 dateiserver systemd-journal[315]: Journal stopped
Also ich denke mal das Problem wird
Code:
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: device enp4s0 failed: operation timed out
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: lo up
Dez 23 11:29:28 dateiserver wicked[437]: enp4s0 no-device
Ich denke mal, das wird einfach ein Bug in Wicked sein (ist ja noch recht neu), aber wie kann ich das denn dann deaktivieren? Ich brauche dort kein WLAN oder ähnliches, nur eine statische IP oder DHCP und IPv6. In den Netzwerkeinstellungen kann ich das Netzwerk nur komplett deaktivieren, aber den Networkmanager kann ich nicht installieren, weil der die ganzen grafische Oberfläche mit installieren möchte.
Danke!