Es läuft hier nun, mehr schlecht als recht, unter Kaffeine 2.0.14, aber das liegt mehr am Empfangssignal und ist auch noch T1, bin gespannt was nach der Umstellung ist, die angeblich am 26. erfolgen soll.soyo schrieb:Hi
Bis jetzt hat mit Kaffeine , niemand T2 mit ner Version unter 2.0.6 zum laufen bekommen .
Als Backend :???: Was soll ich mir darunter vorstellen, und wo wäre das evtl. einzustellen?Persöhnlich läuft Kaffeine mit VLC als Backend sehr gut .
Die Warnung bezüglich Rechnerleistung hast Du mir schon mal zukommen lassen, danke.
Bisher jedoch lief alles zufriedenstellend. Wenn es nach der Umstellung zwickt, dann werde ich wohl nach über 7 Jahren in einen neuen PC investieren, der dann das Problem nicht mehr haben sollte.
Danke!Sauerland schrieb:Installier dir einfach diese Pakete:
Kaffeine-2.0.14-67.2.x86_64.rpm und Kaffeine-lang-2.0.14-67.2.noarch.rpm
Das hat, entgegen meiner Befürchtungen, geklappt, auch wenn mein Hilfsrepo "~/Downlaods" nur Kaffeine-lang.rpm sah, was ich nicht verstehen muss
Offene Frage:
Kann man die Kommandos
Code:
modprobe em28xx card=94
echo "2040 8268" > /sys/bus/usb/drivers/em28xx/new_id