zoj schrieb:Bei der Systemwiderherstellung muss ich doch sowieso Suse neuinstallieren. Deswegen denke ich, dass man nicht alle Ordner sichern muss, da diese ja mit der Installation neu erstellt werden. Aber wo werden denn die ganzen Einstellungen, Programme etc. gespeichert?
Reicht es, wenn man nur diese Ordner sichert?
Darum ging es mir garnicht.
Je wichtiger die Sicherung (für Dich) sein soll, desto wichtiger ist auch das Sicherungsmedium (für Dich). Der USB-Stick ist heute in etwa das, was zu früheren Zeiten die Disketten waren (natürlich nicht vom Speicherplatzvolumen).
Die Qualität solcher Sticks liegt zwischen besch..... und sehr gut.
Deswegen nutze ich als primäres Sicherungsmedium entweder meine externe Festplatte oder eine beschreibbare DVD.
Auf jeden Fall sichern solltest Du meines Erachtens mindestens /home und /opt. Möglicherweise noch /root, /boot, /usr und /etc. !(?).
Hier im Forum sind aber andere mehr im System, um Dir genauer mitteilen zu können, welche /Verzeichnisse in jeden Fall zwingend gesichert werden sollten.
Ich habe persönlich i.d.R. bisher Komplettsicherungen gemacht, da ich noch deutlich unter 100 GB Gesamtspeicherplatz liege. Ich habe keine tausende Bilder, Videos usw. auf meiner Platte, insofern passt alles auf eine DVD um beispielsweise ein Festplattenimage zu brennen.
Und bisher reicht meine externe Festplatte auch für mindestens fünf Sicherungen.
Gruß
Feuervogel