• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] - Windows -> Samba problem

Tach leute,
Hab ein kleines Samba problem.
Und zwar hab ich beide, Client und Server, eingerichtet.
Von meinem Linux-Client kann ich auch prima auf Windows zugreifen.
Nur vom Windows Client kann ich nicht auf Linux zugreifen.

Gibt's da ein paar standard Fehlerquellen, die ich überprüfen kann.

-thx

edit Mod.: 12.12.2005 auf gelöst gesetzt
 
A

Anonymous

Gast
gib mal in der konsole testparm ein, das checkt deine smb.conf.

hast du die samba user angelegt? smbpasswd -a
 
Hmm testparm sagt, dass alles in Ordnung ist smbpasswd hab ich nun auch ausgeführt.

In Windows seh ich aber mein Linux Computer immernoch nicht in der Netzwerkumgebung. Kann ich vielleicht anders auf Linux zugreifen. Z.B. Console oder so?
 
steht, dass es läuft. RUNNING

Also ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte.
- Firewalls sind aus bzw. nicht vorhanden.
- IPs sind bekannt
- User angelegt
- Rechte vergeben

Es hat ja auch schonmal geklappt. Vor ein paar Wochen, bevor ich Linux neuinstalliert habe
 
Hier meine smb.conf:
Code:
[global]
   workgroup = WURM
   interfaces = 192.168.9.3 wlan0
   bind interfaces only = true
   printing = cups
   printcap name = cups
   printer admin = @ntadmin, root, administrator
   map to guest = Bad User
   encrypt passwords = yes
   server string = Tux' Place
   preferred master = auto
     
[homes]
   comment = Home Directories
   valid users = %S
   browseable = no
   read only = No
   guest ok = no
   printable = no
[users]
   comment = All users
   path = /home
   writeable = Yes
   inherit permissions = Yes
   veto files = /aquota.user/groups/shares/
   browseable = yes
   guest ok = no
   printable = no
[groups]
   comment = All groups
   path = /home/groups
   writeable = Yes
   inherit permissions = Yes
   browseable = yes
   guest ok = no
   printable = no
[pdf]
   comment = PDF creator
   path = /var/tmp
   printable = yes
   print command = /usr/bin/smbprngenpdf -J '%J' -c %c -s %s -u '%u' -z %z
   create mask = 0600
   browseable = yes
   guest ok = no
[printers]
   comment = All Printers
   path = /var/tmp
   printable = yes
   create mask = 0600
   browseable = no
   guest ok = no
[print$]
   comment = Printer Drivers
   path = /var/lib/samba/drivers
   write list = @ntadmin root
   force group = ntadmin
   create mask = 0664
   directory mask = 0775
   browseable = yes
   guest ok = no
   printable = no
[export]
   comment = Tux' Gemeinsame Dokumente
   path = /export/
   browseable = yes
   guest ok = yes
   printable = no

und wenn ich auf meinem Win-Client net view SAMBASERVER ausführe, dann kommt:
Code:
Systemfehler 53
Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

Hab Samba mit Yast eingerichtet, somit habe ich auch nicht an der smb.conf rumgepfuscht.
 
Du bist Dir bewußt, daß Dein Sambaserver nur auf Verbindungen über wlan reagiert?
Hast Du auch 'SAMBASERVER' durch den Namen des Linuxrechners ersetzt? Falls ja, wie sieht die Ausgabe von 'net view 192.168.9.3' aus?
 
Danke schonmal.
Also das der Server nur auf WLAN reagiert ist mir bewusst. Hab auch nur WLAN.

LOL ich bin zu Doof zum tippen :D hab SMABASERVER nicht mit 192.168.9.3 ersetzt.

Problem gelöst. Hab beim smbpasswd -a das Passwort nicht eingegeben.

Nun geht's Prima. Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben mein Problem zu lösen.
 
Oben