• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Wlan...Es gelingt mir nicht...

A

Anonymous

Gast
Vorweg: Ich bin Anfänger und noch ganz glücklich, dass die Installation (12.1) so probemlos gelungen ist. Nun mühe ich mich seit 2 Tagen, ins Internet zu kommen.
Über die SuFu kam ich zu diesem Thread (Einrichtung von WLAN per Networkmanager / klassisch mit ifup ), der mich aber leider nicht weiter gebracht hat.
Wenn ich mich in den Globalen Optionen für den Networkmanager entscheide, erhalte ich die Meldung: Applet benötigt, Networkmanager wird über ein Desktop-Applet gesteuert usw.
:???:
Das verwirrt mich. Wie kann ich feststellen, ob es aktiv ist und wenn nicht, wie starte ich es manuell?

Vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß
Wummi
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Für KDE4 sollten die Pakete plasmoid-networkmanagement (und NetworkManager-kde4-libs) installiert sein; für KDE3 knetworkmnager-kde3 und für Gnome/GTK NetworkManager-gnome. Bei Gnome startest du es über den Befehl nm-applet; bei KDE3 über den Befehl knetworkmanager, bzw. KNetworkManager; bei KDE4 aktivierst du das entsprechende Applet (Netzwerkverwaltung) über einen Rechtsklick im Systemabschnitt der Kontrollleiste (Systemtray).
 
OP
A

Anonymous

Gast
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Es ist KDE4. Ich befinde mich jetzt hier: Netzwerkgeräte > Netzwerkeinstellungen > Übersicht > Der Wlan - Stick wird erkannt, ist aber nicht konfiguriert. Und nun?

Danke nochmal.

Gruß
Wummi
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
schau dir doch bitte mal das hier an und poste mal das Ergebnis des Scriptes.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=93338
 
OP
A

Anonymous

Gast
Gut, ich werde mal gucken, wie ich als root ein Script aufrufen kann...und wo...

Gruß
Wummi
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Wummi schrieb:
Konfigurieren/Einrichten? Entsprechendes Gerät auswählen und links unten auf „Edit" oder „Bearbeiten" gehen. Wolltest du aber nicht den NetworkManager verwenden?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Eigentlich schon...
Aber wenn ich auf OK klicke, nachdem ich den Networkmanager ausgewählt habe, lande ich wieder in dem Fenster Netzwerkgeräte > Netzwerkeinstellungen

Und ich suche noch diese root - Script Geschichte.

zur Info: Ich sitze hier an einem 12" XP-Laptop und das Suse - System ist auf einem anderen Rechner. Deswegen dauert die Recherche etwas...

Gruß
Wummi
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Wummi schrieb:
Eigentlich schon...
Aber wenn ich auf OK klicke, nachdem ich den Networkmanager ausgewählt habe, lande ich wieder in dem Fenster Netzwerkgeräte > Netzwerkeinstellungen
Dann kannst du das Fenster wieder schließen und das entsprechende Applet, wie schon erwähnt, aktivieren und die Verbindung dort einrichten. Bilder folgen.

Netzwerkverwaltung (NetworkManager-Applet) unter KDE4 starten.

Rechtsklick im Systemabschnitt der Kontrollleiste:


Einstellungen für „Systemabschnitt der Kontrollleiste" aufrufen:


Netzwerkverwaltung aktivieren (evtl. zuvor die Miniprogramme entsperren):


Danach die Verbindung zum WWW (oder was auch immer) über dieses Applet/Miniprogramm/Plasmoid einrichten.

Sieht hier, bei mir, jetzt wohl etwas anders aus, da ich den Plasma-Desktop kurz unter Fluxbox aktiviert habe.
 
OP
A

Anonymous

Gast
:D :D :D :D :D :D :D :D

Danke!

Das war genau das, was so ein Depp wie ich gebraucht habe!!!
Nach 2 Tagen war ich schon etwas dünnhäutig...

Herzlichen Dank nochmal!!!

Gruß
Wummi
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Dann bitte noch: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=81378
 
Oben