• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]WLAN LED Blinkt

Hallo!
Hab SuSE 11.3 KDE mit allen Updates. Rechner ist ein HP Notebook HP-Compaq NX9420 mit Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Modul.
Nachdem ich WLan eingerichtet hab, was auch funktioniert, blinkt die WLAN LED unregelmäßig und ist sehr störend. WLan an sich funktioniert. Kann es sein, das ein Kernelupdate schuld ist? Die Versionen Opensuse 11 bis 11.2 hatten dieses Problem nicht. Ich hatte vor ca. zwei Monaten schon mal opensuse 11.3 auf diesen Rechner und hatte kein Problem. Jetzt neu installiert mit neuer größerer Festplatte und das Problem mit der WLan-LED.


Ist das Problem bekannt?


MfG.
 
An dem Kernel Update liegt es nicht. Das Modul iwlcore hat einen Parameter led_mode, der den Standardwert 0 hat. Der Wert 0 bedeutet, dass die LED blinkt.

Das kannst du ändern, in dem du unter /etc/modprobe.d die Datei iwlcore.conf mit folgendem Inhalt anlegst:

Code:
options iwlcore led_mode=1

Kann allerdings sein, dass die LED dann aus ist. :) Mehr zu dem Parameter erfährst du mit
Code:
modinfo iwlcore
 
So, hab´s nun geteste und war ein voller Erfolg. So wie es sein soll. LED ist auch noch angeblieben und blinkt nicht mehr. Habe aber vorher noch ein paar andere Live CD´s ausprobiert:
Opensuse Live 11.3 KDE, Ubuntu 10.04 und Redobackup 0.9.7. Alle hatten nach der Eingabe des WLan Schlüssels die Blinkende LED beim Netzwerkverkehr.
Vielleicht hatte ich doch nur vorher die 11.2 drauf, bei der das Verhalten so war wie es jetzt wieder ist.

Vielen dank noch mal.
 
Oben