• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]X stellt keine Tastatureingaben dar - Updateproblem

Hallo,
ich bin gerade mit links im RL3 unterwegs.
Mein Problem ist:
Nach einem update durch den Updatemanager und nachdem meine Freundin in OpenOffice die eckige Klammer eingeben wollte und ein paar Tastenkombinationen durchprobierte, waren ploetzlich keine Tastatureingaben mehr moeglich, bzw. es wurden keine Buchstaben mehr ausgegeben. Die Tastenkombi Strg-Alt-Entf funktioniert jedoch weiterhin.
Ebenso ist der Mauszeiger nicht mehr durch die Maus steuerbar.
Im RL3 funktioniert die Tastatur einwandfrei.

Ich vermute, dass Tastatur und Maus wohl funktioniert, aber es ist, als ob, sie fuer ein anderes Display sind, da sie keinerlei Funktion zeigen.
Ich weisz mir nicht mehr zu helfen.
Wo koennte der Fehler stecken?
Vielleicht hat jemand einen Tipp fuer mich?
Der Bootvorgang sieht auch fehlerlos aus. Yast erkennt beide Hardware und hat beides konfiguriert.

Danke fuer jede Hilfe!
 
"Paar Tastatureingaben durchprobierte" klingt für mich so, als ob du versehentlich irgend so ein Accessabilty- Extra eingeschaltet hättest... schau mal im GNOME-Kontrollzentrum...

-> Ich hatte das mal, dachte meine Tastatur wäre hin, dabei war nur "verlangsamte Tasten" aktiviert: man musste eine Taste immer 1s drücken, bevor sie wirkte... dabei funktionierten STRG+ALT+XYZ- Kombinationen jedoch weiterhin wie gehabt.

Vielleicht hilft's dir ja was

Gruss

Sven
 
OP
L

Leu

Danke fuer den Tipp. Das war es leider nicht.
Ich habe folgende Fehler im Bootlog von X.org gefunden:
module ABI major version (0) doesn't match server's version (2)
failed to load module "kbd" (module requirement mismtch, 0)
failed to load /.../mouse_driver.so
failed to load "mouse" (loader failed 7)
Sieht nach einem Problem nach dem Update aus.
Im Moment habe ich keien Idee, wie ich das Problem loesen koennte...
Es waere gut, wenn man das letzte Update rueckgaengig machen koennte... Danach muss ich unbedingt meine Channel checken. Das kann so nicht gehen, dass nach einem Update nichts mehr geht.
 
OP
L

Leu

Problem gelöst.

Offenbar handelte es sich um ein X.org Update von 7.2 auf 7.3.
Dann muss auch die Datei X.org- input-... neu installiert werden oder man könnte auch "rekompiliert" sagen.

Tschüss links, hello Firefox :)
 
Oben