• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] x86, i386, i586, x86_64 ????

Hallo,

irgendwie bin ich von den ganzen Abkürzungen ziemlich verwirrt. Welches rpm-Paket installiere ich denn am besten, wenn ich einen Rechner mit einem AMD Athlon 64 3500+ habe? Was passiert, wenn ich ein falsches Paket nehme? Und wo hört denn die Kompatibilität auf?
 
harvey schrieb:
irgendwie bin ich von den ganzen Abkürzungen ziemlich verwirrt. Welches rpm-Paket installiere ich denn am besten, wenn ich einen Rechner mit einem AMD Athlon 64 3500+ habe? Was passiert, wenn ich ein falsches Paket nehme? Und wo hört denn die Kompatibilität auf?

Das kommt in erster Linie drauf an was installiert ist. :wink:

Lies dir die Links mal durch.

http://www.linux-club.de/faq/I386_i586_i686_was_heisst/bedeutet_das%3F
http://www.linux-club.de/faq/32_Bit_oder_64_Bit_Systeme_Vor-_und_Nachteile
http://www.linux-club.de/faq/Software_Installieren/Deinstallieren_unter_Linux

cu
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Wenn du z.B. openSUSE 64Bit installiert hast, dann nimmst du x86_64 RPMs. Du kannst dann aber auch x86, i386, i586 usw. installieren (wobei dann gewiss ziemlich viele Abhängigkeiten aufgelöst werden müssen). Für Multimediasachen, wie xine, amarok und Kaffeine sind aber die 32Bit Versionen von Vorteil. Wenn du openSUSE 32Bit installiert hast, dann kannst du in Yast auch nur diese Pakete dafür auswählen und keine 64Bit Pakete.
32Bit = x86, i386, i486, i586, i686 usw.
64Bit = x86_64
 
Oben