• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] xDVDshrink unter openSUSE 10.3?

Hallo!

Bevor ihr mich gleich steinigt, das hier vorab: Mir ist die Haltung des Linux-Clubs zu libdvdcss bekannt, ich habe aber auch nur eine technische Frage, deren Beantwortung dieser Haltung jedoch nicht widersprechen dürfte.

Derzeit steige ich von openSUSE 10.2 auf 10.3 um, d.h. ich habe momentan beide OS auf getrennten Partitionen installiert. Auf 10.2 habe ich auch XDVDshrink installiert, Pakete gibt's bei Packman, läuft bestens. Nun wollte ich es auf 10.3 auch installieren, dafür gibt's jedoch bei Packman keine Pakete mehr. Habe mir also ein noarch-rpm auf der Projektseite dvdshrink.sourceforge.net geholt. Wenn ich das allerdings mit YaST installieren will, kommt die Meldung "Es sind keine installierbaren Anbieter von perl-GTK verfügbar für dvdshrink-2.6.1-10mdk.noarch". Das Paket perl-Gtk2 ist aber installiert, perl-GTK finde ich nicht.

Nun meine Frage: Ist die Installation von xDVDshrink auf 10.3 überhaupt noch möglich? Muß ich mir "nur" das Paket perl-GTK irgendwo suchen (obwohl perl-Gtk2 installiert ist) oder liegt das Problem irgendwo anders?

Danke für Eure Antworten!

Gruß,
pekabe
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Ein guter Anfang wäre schon mal gewesen, nicht das noarch für Mandrake, sorry, Mandriva zu nehmen! Dann nimm doch lieber das angebotene noarch, oder src von Packman.
 
Hallo tomfa!

Der Tipp war gut! Bei Packman gibt's zwar kein Paket für die 10.3, ich dachte mir aber, ich probier's mal mit dem RPM für die 10.2. Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht. Versuch macht kluch...

Das Paket ließ sich jedenfalls klaglos installieren, das Programm startet auch und beginnt eine eingelegte DVD zu rippen. Bis zur fertigen DVD habe ich es noch nicht ausprobiert, ich würde aber mal sagen, es sieht gut aus.

Noch eine generelle Frage: Wenn ich mir z.B. ein .src.rpm oder das entsprechende .tar.gz runterlade (direkt von der Projektseite), müßte es doch auf jeden Fall für mein System passen und unabhängig von Mandriva, openSUSE oder sonstwas sein, oder?

Ich bedanke mich jedenfalls für Deine Hilfe!

Gruß,
pekabe
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
pekabe schrieb:
Bei Packman gibt's zwar kein Paket für die 10.3, ich dachte mir aber, ich probier's mal mit dem RPM für die 10.2. Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht. Versuch macht kluch...
Kann gut gehen, muss aber nicht. Besser wäre wohl sich das src.rpm vorzunehmen.
pekabe schrieb:
Noch eine generelle Frage: Wenn ich mir z.B. ein .src.rpm oder das entsprechende .tar.gz runterlade (direkt von der Projektseite), müßte es doch auf jeden Fall für mein System passen und unabhängig von Mandriva, openSUSE oder sonstwas sein, oder?
In gewisser Weise schon, weil du es ja für dein System ("baust")/ anpasst.
 
K9copy habe ich auch installiert, mit XDVDshrink habe ich aber die besseren Erfahrungen gemacht. Außerdem ist die Bedienung des Programms praktisch idiotensicher...

Trotzdem danke für den Hinweis!

Gruß,
pekabe
 
Oben