• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] XMMS unter SuSE 10.1

Hi *,

ich versuch auf meinem Rechner einen MP3-Player zu installieren. Meine Wahl fiehl auf 'xmms' da dieser über ein PlugIn in den 'gkrellm' integrierbar ist (oder es zumindest sein soll). Nun habe ich das verschiedentlich hier auch schon diskutierte Problem, dass ich in meine PlayList keine Titel eintragen kann.

Um es vorweg zu nehmen: Ich nutze apt als Paketmanagement-Tool und habe sowohl die Version 1.2.10-107 aus dem 'gnome' als auch die Version 1.2.10-103 von 'packman' getestet. In keinem der Fälle war es mir möglich eine Datei der PlayListe hinzuzufügen. Ich habe schon zusätzlich das 'mad' Paket installiert, mmit wenig Erfolg. Ein xmms-lib-mad Paket existiert nicht.

Als Distribution verwende ich eine SuSE 10.1 (x86_64)

Ich danke schonmal für eure Bemühung
 
Kannst du ueberhaupt keine Datein zur Playlist hinzufuegen oder nur mp3-Datein nicht? (Also wie sieht's mit ogg oder wav oder sonstigen Sounddatein aus?)

Ich meine mich zu erinnern dass mp3s zur Playlist hinzufuegen bei mir auch immer nicht geht, wenn ich noch kein Plugin zum Abspielen dafuer installiert hab.

Google sagt xmms-lib-mad Pakete gibt es hier:

http://rpmfind.net/linux/RPM/suse/9.3/i386/suse/x86_64/xmms-lib-mad-1.2.10-68.x86_64.html
http://rpmfind.net/linux/RPM/suse/updates/9.3/i386/rpm/x86_64/xmms-lib-mad-1.2.10-68.x86_64.html

Allerdings sind die natuerlich fuer 9.3 - ich hab sie nicht ausprobiert, aber vielleicht gehn sie ja auch mit 10.*

Aber vermutlich hab ich schon wieder mal die neusten Distro-Entwicklungen nicht mitgekriegt und man braucht diese Pakete eh nicht weil irgendwas jetzt ganz anders ist ;)
 
Finger weg von Versionen, die nicht zu deiner Distribution passen!
Ich kann dir zwar auch nicht genau sagen, was du noch brauchst, aber vermutlich ein xmms-mad von Packman.
 
Grothesk schrieb:
Ich kann dir zwar auch nicht genau sagen, was du noch brauchst, aber vermutlich ein xmms-mad von Packman.
Ein xmms-lib-mad hab ich fuer meinen Teil bei Packman leider nicht gefunden.

Aber in xmms-lib (von Packman) scheint wohl auch ein entsprechendes Input-Plugin drin zu sein...
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=675&vn=2
 
Dank euch,

mit Lupe wär das nicht passiert ;-)

Hier noch ein kleines Fehlersuchbild (Ich werde es in den nächsten Tagen noch auflösen ):
Code:
XXXXX:~ # apt policy xmms
xmms:
  Installed: 1.2.10-103
  Candidate: 1.2.10-108
  Version Table:
     1.2.10-108 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-x86_64/gnome pkglist
     1.2.10-107 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-x86_64/gnome pkglist
     1.2.10-103.pm.1 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-x86_64/packman pkglist
 *** 1.2.10-103 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.1-x86_64/base pkglist
        100 RPM Database
 
Oben