Hi Gurus,
als früherer WINuser fand ich xpat2 immer schon "relaxing" und es hat in allen meinen Versionen <10 gut funktioniert. Seit 10 bekomme ich unabhängig von der xpat2-version einen "Speicherzugriffsfehler" (furchtbar für Memory access error)
Hab's bis jetzt probiert mit
nix, hat geklappt, auch historischere Versionen nicht. :evil: Wer hat erfolgversprechende Tips?
als früherer WINuser fand ich xpat2 immer schon "relaxing" und es hat in allen meinen Versionen <10 gut funktioniert. Seit 10 bekomme ich unabhängig von der xpat2-version einen "Speicherzugriffsfehler" (furchtbar für Memory access error)
Hab's bis jetzt probiert mit
Code:
emil2:/opt/RPMs # find . | grep xpat
./New/xpat2-1.07-795.i586.rpm
./New/xpat2_1.07.orig.tar.gz
./New/xpat2-1.07-src.tar
./New/xpat2-1.07-795.src.rpm
./New/xpat2-1.07-12.i686.rpm
./New/xpat2-1.07-src.tar.gz
./xpat2-1.07-795.i586.rpm
./xpat2-1.07-790.i586.rpm