• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] xvid (avi) in mpeg umwandeln

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Michaelxx schrieb:
Wie muß ich mit ffmpeg vorgehen? gibt es eine Befehlszeile dafür oder etwas anderes in der richtung?
Ja, ffmpeg ist ein Programm für die Kommandozeile (Konsole). Näheres zu den Parametern und Optionen erfährst du mit
Code:
man ffmpeg
 
Und wenn du doch etwas mehr zu ffmpeg wissen willst: Das hier ist ein bißchen übersichtlicher als die man-page, wie ich finde. http://ffmpeg.org/ffmpeg-doc.html

Edgar
 
http://www.linupedia.org/opensuse/Videoconverterscript

Schönes Skript. Leider ist die "Allgemeine Version" dort etwas buggy: Manchmal "&&" und "||" statt "-a" und "-o", was zu Fehlern führt,
Code:
if [ ( "$MEDIA" == ALL || "$MEDIA" == DVD )...
Hier fehlen \ vor den runden Klammern (sonst da). Usw.

Hab' hier mal eine so gut es geht korrigierte Verion hingestellt:

http://paste.pocoo.org/show/130211/

(Komme mit dem Posten im Wiki nicht so gut klar.) Den letzten Teil ("Special") hab' ich mal rausgenommen (hatte Probleme damit).

Vielleicht schreibe ich später mal ein paar Dialoge dafür usw..

Viele Grüße
 
Hm,ich hatte mit dem Script in meiner letzten Version bisher eigentlich noch nie Probleme gehabt bis auf einen einzigen Punkt: Die Thumbnail-Generierung für die PSP-Formate ist zwar so dort vorgesehen wie sie laut der Manpage von ffmpeg sein sollte aber tuts leider doch nicht wirklich. Liegt vielleicht am ffmpeg-Paket selbst das hier läuft...(wurde vielleicht etwas beim compilieren vergessen?)...was hier jedoch nie lief und meist Fehler statt Ergebnisse brachte war die jengelh Version. Vielleicht nutzt er eine andere Bash-Version als ich unter opensuse und FreeBSD (mit dem ich das auch schon getestet hatte) wo irgendwas etwas anders gehandhabt wird?
 
Wenn ganz viele Zeile
Code:
if [ \( "$MEDIA" == ALL -o "$MEDIA" == DVD \)
lauten, und dann eine auf einmal
Code:
if [ ( "$MEDIA" == ALL || "$MEDIA" == DVD )
spricht wohl einiges dafür, daß da was nicht ganz zusammenpaßt. Es sollte wohl besser einheitlich sein.

Das mit dem "Special" habe ich nur für mich rausgenommen: Da war auch irgendwo ein kleiner Fehler, und ich brauch's halt nicht.
Z.B. in "Special":
Code:
if [ "$MEDIA" == ALL -o "$MEDIA == "Special" ]
Da fehlen die zweiten " beim zweiten $MEDIA. Kann mir keine Shell vorstellen, die damit klarkommt.

Gruß
 
Oben