A
Anonymous
Gast
Hallo,
ja, das sollte so zu lösen sein wie dort vom User → tomfa - beschrieben → ↓
Soll dann so gehen,
→ Konsole öffnen → Befehl
ergibt die verwendete SuSE-Version, was dann die Basis für den folgenden zu verwendenden Befehl bildet. Immer noch in Konsole befindlich dann Root ( su ) werden und jeh nach Konsolenausgabe dann entweder
→ diese Befehle für 32 bit System
danach → Befehl
oder → diese Befehle für 64 bit System
danach → Befehl
ausführen und mit einspielen der neuen Pakete sollte das Problem dann gelöst sein.
ja, das sollte so zu lösen sein wie dort vom User → tomfa - beschrieben → ↓
Soll dann so gehen,
→ Konsole öffnen → Befehl
Code:
cat /etc/*release
ergibt die verwendete SuSE-Version, was dann die Basis für den folgenden zu verwendenden Befehl bildet. Immer noch in Konsole befindlich dann Root ( su ) werden und jeh nach Konsolenausgabe dann entweder
→ diese Befehle für 32 bit System
Code:
rpm -Uvh http://download.opensuse.org/update/11.1/rpm/i586/libzypp-5.30.3-0.1.1.i586.rpm http://download.opensuse.org/update/11.1/rpm/i586/satsolver-tools-0.13.7-0.1.1.i586.rpm
danach → Befehl
Code:
zypper ref -f
oder → diese Befehle für 64 bit System
Code:
rpm -Uvh http://download.opensuse.org/update/11.1/rpm/x86_64/libzypp-5.30.3-0.1.1.x86_64.rpm http://download.opensuse.org/update/11.1/rpm/x86_64/satsolver-tools-0.13.7-0.1.1.x86_64.rpm
danach → Befehl
Code:
zypper ref -f
ausführen und mit einspielen der neuen Pakete sollte das Problem dann gelöst sein.