• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Yast2 openSUSE 13.1 - Nur Übersicht auf Deutsch

Den Thread kenne ich und habe alles versucht ohne Erfolg.
Und auch in diesem Thread kommt als Workaround das "Merken" des root-Passwortes zur Sprache ... sonst nichts, was wirklich hilft.
 
Ja
Code:
S | Name                      | Typ   | Version      | Arch   | Repository          
--+---------------------------+-------+--------------+--------+---------------------
i | kde4-l10n-de              | Paket | 4.11.4-251.1 | noarch | KDE_411
 
Ja!
Code:
Feuervogel@fv-laptop:~> zypper se -si kde4-l10n-de
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name              | Typ   | Version    | Arch   | Repository       
--+-------------------+-------+------------+--------+------------------
i | kde4-l10n-de      | Paket | 4.11.2-1.1 | noarch | openSUSE-13.1-Oss
i | kde4-l10n-de-data | Paket | 4.11.2-1.1 | noarch | openSUSE-13.1-Oss
i | kde4-l10n-de-doc  | Paket | 4.11.2-1.1 | noarch | openSUSE-13.1-Oss

Gruß
Feuervogel
 
Hallo zusammen,

frage mal, ob irgendjemand in dieser Sache etwas Neues berichten kann.

Bei mir ist das mit dem Sprachen-Wirrwarr noch immer so ... :irre:

Gruß
Feuervogel
 
Feuervogel schrieb:
Hallo zusammen,

frage mal, ob irgendjemand in dieser Sache etwas Neues berichten kann.

Bei mir ist das mit dem Sprachen-Wirrwarr noch immer so ... :irre:

Gruß
Feuervogel

Ich kann nur eine Erfahrung mitteilen, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Vorausschicken muß ich, daß ich auf meinem Notebook von openSuse 12.3 auf 13.1 aktualisiert habe. Worauf auch ich von dem Fehler bei YaST betroffen war.

Nun habe ich nach Problemen mit der Partitionstabelle (GPT) auf meinem Notebook vorübergehend openSuse 13.1 neu installiert und anschließend meine vorhandene Sicherung über diese Neuinstallation rübergebügelt. Die Gründe für dieses Verfahren haben nichts mit dem Problem zu tun und sind hier unwichtig.

Interessant hierbei ist aber, daß bei der "Zwischenetappe", also nach der Neuinstallation, YaST perfekt deutsch sprach. Nach der Rücksicherung war dies natürlich nicht mehr der Fall.

Falls dieses "Verhalten" im Netz längst bekannt sein sollte, ich es also übersehen habe ;), bitte ich um Nachsicht.

Gruss H.
 
Der Vollständigkeit halber: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=856908#c bzw. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=843573
 
Ich hole es noch einmal voran:
Ich weiß nicht, ob es ein Update war aber seitdem ich in die .bashrc meines Users folgendes eingefügt habe, geht es:
Code:
export LC_ALL=de_DE.UTF-8
export LANG=de_DE.UTF-8
export LANGUAGE=de_DE.UTF-8
 
Sauerland schrieb:
Ich hole es noch einmal voran:
Ich weiß nicht, ob es ein Update war aber seitdem ich in die .bashrc meines Users folgendes eingefügt habe, geht es:
Code:
export LC_ALL=de_DE.UTF-8
export LANG=de_DE.UTF-8
export LANGUAGE=de_DE.UTF-8

Danke für den Hinweis. Habs nachvollzogen und nun gehts auch bei mir.

Gruss H.
 
Hallo Sauerland,

danke. Auch bei mir hat das funktioniert. Jetzt spricht Yast wieder komplett deutsch. :)

Gruß
Feuervogel
 
Oben