• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Zugriffsproblem mit SATA-Platte II

Hi,

Ich habe eine NEUE Festplatte und wollte wichtige emails von der alten auf die neue Platte kopieren.

Zu diesem Zweck habe ich die alte Platte vorübergehend nochmals eingebaut und die Partitionen dieser Platte als "/LinuxAltDaten" und "/LinuxAltSystem" in der fstab eingetragen. Sie wird vom System auch korrekt erkannt und offenbar auch angesprochen.

Das Problem: Die mails, die gestern noch TEILWEISE vorhanden waren, sind plötzlich vollständig verschwunden. Und nicht nur das: Auch die Ordner, in denen sie lagen, sind weg. Ich habe sie nicht gelöscht.

Bereits gestern abend fiel auf, daß sich in den Ordnern auf der alten Platte plötzlich Daten fanden, die eindeutig zu der neuen Platte gehörten. Ein Irrtum ist ausgeschlossen, weil diese Daten mir erst kürzlich gesendet wurden. Den Pfad habe ich mehrfach geprüft. Weil ich unsicher wurde, hab ich das Kopieren auf heute verschoben, um zunächst einmal hier nachzufragen, was da los sein könnte. Heute sind meine Daten - wie gesagt - ganz verschwunden. :zensur:

Im System befinden sich derzeit DREI Platten:
/sda/ SATA 500 GB
/sdb/ IDE 300 GB Maxtor
/sdc/ IDE 20 GB Samsung

Um nicht allzuviel umbauen zu müssen, habe ich die SATA-Platte anstelle des DVD-Laufwerks eingebaut und wie Letzteres als MASTER konfiguriert. Alles gleichzeitig geht leider nicht.

/ befindet sich auf /sdc, /boot, /home und swap auf /sda.
/sdb/ ist die alte Platte, von der ich kopieren wollte und deren mail-Verzeichnisse jetzt verschwunden sind. :zensur:

Hat jemand eine Idee, was da schief gelaufen ist und wie ich evntuell doch wieder an meine Daten rankomme? Was ich insbesondere nicht verstehe, ist, warum ausgerechnet UND SCHEINBAR NUR die email-Verzeichnisse betroffen sind. Alle anderen Daten scheinen auf der alten Platte noch vorhanden zu sein. :irre:

Dank im voraus
Justaff
 
Nur so als Idee: Kann es sein, daß Du die Mails auf dem Mountpoint gespeichert hast, ohne vorher die Platte einghängt zu haben? Falls ja, dann liegen sie wohl auf Deiner root-Partition unter dem Mountpoint. Umounte die Platte mal und sieh nach.
 
Hi Rolle,

Danke für Deinen Hinweis. Das Problem hat sich erledigt, es lag doch ein Fehler meinerseits vor :igitt: Mir is das sehr peinlich und kann mich nur dafür entschuldigen. Weil der Thread keinerlei Erkenntniswert für andere hat, schlage ich vor, ihn einfach ersatzlos zu löschen, falls das möglich ist. :???:

Danke im voraus
lg Justaff
 
Oben