Hi Gurus,
Zypper wird mir immer sympathischer, da ist es an der Zeit vermessen zu werden...
Läßt sich Zypper durch eine Textdatei füttern?
Hintergrund sind meine beiden Systeme, die ich auf sda (default) und sdb (in case off) gleichhalten möchte. Träge wie der Mensch nun einmal ist, wird sdb selten gebootet, auch wenn auf sda fleißig nachinstalliert wurde.
Die Idee wäre zB von sda per rpm -qa ein file zu erstellen, das mit dem Pendant der sdb zu vergleichen und die Differenz dann nach sdb-boot per zypper < diffenz-file nachinstallieren.
Leider habe ich nur die Idee, aber keine Ahnung ob, oder gar wie die umzusetzen wäre.
Ein anderer Gedanke wäre hin und wieder ein dd und danach die Anpassung von menu.lst (gibt's noch andere??).
/home halte ich mit rsync aktuell.
Danke für laienverständliche Tips.
PS: Sorry, gehört wohl eher in "Paketmanager und -management".
Zypper wird mir immer sympathischer, da ist es an der Zeit vermessen zu werden...
Läßt sich Zypper durch eine Textdatei füttern?
Hintergrund sind meine beiden Systeme, die ich auf sda (default) und sdb (in case off) gleichhalten möchte. Träge wie der Mensch nun einmal ist, wird sdb selten gebootet, auch wenn auf sda fleißig nachinstalliert wurde.

Die Idee wäre zB von sda per rpm -qa ein file zu erstellen, das mit dem Pendant der sdb zu vergleichen und die Differenz dann nach sdb-boot per zypper < diffenz-file nachinstallieren.
Leider habe ich nur die Idee, aber keine Ahnung ob, oder gar wie die umzusetzen wäre.
Ein anderer Gedanke wäre hin und wieder ein dd und danach die Anpassung von menu.lst (gibt's noch andere??).
/home halte ich mit rsync aktuell.
Danke für laienverständliche Tips.
PS: Sorry, gehört wohl eher in "Paketmanager und -management".