• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöstBrother MFC-5440 CN - Scanner hat einen falschen Pfad

A

Anonymous

Gast
Hallo,
nach einer Neuinstallation habe ich Problem mit meinem Scanner.
Scanimage hat einen falschen Pfad:
Sonja@Sonja:~> scanimage -d
scanimage: open of device brother2:bus3;dev1 failed: Error during device I/O
Wie kann ich denn den richtigen Pfad zum Scanner finden ?

Danke im Voraus.

Gruß
Sonja
 
Hallo Sonja,

vor einiger Zeit hatte ich mal was ähnliches, aber das war mehr ein Rechteproblem, wenn ich mich korrekt erinnere.

Was sagt denn lsusb?

Und, funzt "sane-find-scanner"?

Kannst Du (nur zum Testen) mal versuchen, den Scanner als Root anzusprechen?

Gruß Greg
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe.
Ich denke, dass ich schon alle Anleitungen gelesen habe, und schon
100 mal eine Einstellung geändert habe.
Morgen, wenn ich noch mal die Nerven ausgeruht habe, versuche
ich es wieder mal.

Gruß
Sonja
 
Hi Sonja,

bei jeder neuen Version von Linux häufen sich nach gewisser Zeit die Nachfragen über Brother-Geräte in den Foren.....

Naja, hab dann lieber suse10.2 auf meinem neuen Rechner installiert.

Leider aber mal wieder ohne Erfolg......

Hat die Installation bzw. Konfiguration des Druckers bei Dir problemlos funktioniert ?

Habe nämlich das Problem das er "blprwrapperMFC5440cn" vermisst (im Cups)

Gruß
Heiko
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
das hat diesmal problemlos funktioniert.
Ich hatte aber auch schon einmal das Problem, das der Drucker nicht wollte.
Bei der 1. Installation hatte ich zu erst den Scanner, und erst dann den Drucker
betriebsbereit.

Im werde jetzt noch mal daran gehen, meinen Scanner in Betrieb zu nehmen.

Gruß
Sonja
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich bin jetzt einen Schritt weiter.
Als root kann ich mit xsane scannen.
Aber es muss doch auch als normaler Benutzer gehen ?
Hat da evtl. jemand eine Lösung dafür ?

Danke

Gruß
Sonja
 
Sonja47 schrieb:
H
Aber es muss doch auch als normaler Benutzer gehen ?
Hat da evtl. jemand eine Lösung dafür ?
Dürfte wohl ein Berechtigungs Problem sein.
Sieh dir bitte den Link an.

http://www.linux-club.de/ftopic67303.html
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich habe es geschafft.
- Ich habe den Scanner nochmal in Yast konfiguriert.
- Danach habe ich mich als Benutzer in der Gruppe lp angemeldet.
- Als letztes habe ich den PC neu gebootet, und siehe da,

es geht !!

Große Freude, Sieg über die Technik.

Gruß
Sonja
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,
was aber noch nicht klappt, ist ein Bild mit Gimp vom Scanner holen.

Aber das kommt heute nicht mehr dran.

Gruß
Sonja
 
Oben