hallo,
habe mein Suse10.1, 32 bit Version, neu installiert. Dabei fiel mir auf, dass ich bei der Partitionierung (benutzerdefiniert) keine Windows-Laufwerke angeben konnte - vorher mit 64 bit Version ging das. Da gab es Mountpoints mit Namen "windows/LW" (LW für LW-Buchstaben). Ich brauche aber aus diversen Gründen eine 32bit Version.
Soviel zur Vorgeschichte.
Als root versuchte ich nun, eine mit FAT32 formatierte Partition zu mounten, und erhalte die Meldung "Permisssions denied" (komischerweise spricht mich Linux als root in Englisch an, obwohl ich ein deutsches Linux installiert habe - macht aber nichts). Das Mounten versuchte ich nach Klick auf "My Computer" und dort mit Rechtsklick auf das LW und Auswahl "mount" im Popup-Menue.
Ich brauche dieses LW, um auf gemeinsame Daten zwischen Windows und Linux zuzugreifen.
Habe ich beim Installieren etwas falsch gemacht?
Wie bekomme ich nun Zugriff auf meine Daten?
(mit der Kommandozeile kenne ich mich zu wenig aus als Anfänger)
habe mein Suse10.1, 32 bit Version, neu installiert. Dabei fiel mir auf, dass ich bei der Partitionierung (benutzerdefiniert) keine Windows-Laufwerke angeben konnte - vorher mit 64 bit Version ging das. Da gab es Mountpoints mit Namen "windows/LW" (LW für LW-Buchstaben). Ich brauche aber aus diversen Gründen eine 32bit Version.
Soviel zur Vorgeschichte.
Als root versuchte ich nun, eine mit FAT32 formatierte Partition zu mounten, und erhalte die Meldung "Permisssions denied" (komischerweise spricht mich Linux als root in Englisch an, obwohl ich ein deutsches Linux installiert habe - macht aber nichts). Das Mounten versuchte ich nach Klick auf "My Computer" und dort mit Rechtsklick auf das LW und Auswahl "mount" im Popup-Menue.
Ich brauche dieses LW, um auf gemeinsame Daten zwischen Windows und Linux zuzugreifen.
Habe ich beim Installieren etwas falsch gemacht?
Wie bekomme ich nun Zugriff auf meine Daten?
(mit der Kommandozeile kenne ich mich zu wenig aus als Anfänger)