• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[geloest] Als User - root kommandos ausfuehren.

Hallo,

Ich habe eine Frage.
Ist es moeglich einem User gewisse Kommandos wie z.B. iwconfig und iwlist zugaenglisch zu machen?

Folgendes:
Ich habe einen WLAN-USB Stick von AVM, der sich nur mit ifup einrichten laesst und damit nicht mit dem Networkmanager von SUSE 10.2 zusammenarbeitet.
Habe ich nun mehrere Netzwerke zur Auswahl und will mich in eins von denen geziehlt und mit Schluesselwort einloggen muss ich das von der Konsole aus mit

Code:
iwlist wlan1 scan
die Netwerke auflisten lassen und dann
Code:
iwconfig wlan1 essid 'netzwerkxxx'
iwconfig wlan1 key 1234567890
eingeben. Danach bin ich mit dem gewuenschten netzwerk verbunden.
Nun kann man das ja alles in ein schoenes script schreiben und automatisch ablaufen lassen.
Nachteil, das geht nur mit root rechten.
Kann man diese Befehle irgendwie einem Nutzer freigen?

Danke

Wolf
 
Es ist aber nur eine Ersatzloesung.
Nach dem Start des Rechners muss nach dem ersten Befehl das Passwort des Users eingegeben werden.
Das finde ich echt stoerend.
Ich will aber das Script einfach durchlaufen lassen.

Gibt es noch andere Moeglichkeiten?
Die Brechstange mit dem setuid Bit will ich eigentlich nicht nutzen.

Dank euch fuer die fantastisch schnelle Antwort.

Wolf
 
Schau mal hier:
http://www.linux-club.de/ftopic37256.html
http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/05/084-zubefehl/sudo.html
http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/02/080-zubefehl/

Die Passwortabfrage bei sudo kann man abschalten.
 
Hallo panamajo, abgdf, Griffin

Dank Euch fuer die Hilfe, die schneller war als die Polizei erlaubt. :D

Nun werdet Ihr fragen, warum der Ochse nicht die Suchfunktion genutzt hat?
Richtig, aber ich hatte Sie benutzt, nur das Problem besteht oft darin, dass man nicht weiss wonach man suchen soll und sich so verrennt. Dann kommen 256 Suchergebnisse oder keines.
Deshalb oeffnete ich diesen Thread.

Aber ihr wahrt Spitze und ich durfte auch einen kleinen (Selbststudium) Lehrgang im Umgang mit dem vi machen.

Also bis die Tage

Wolf
 
Wenn man ndiswrapper benutzt, funktioniert auch der Knetworkmanager.
Gibt es aber auch schon einige threads zu diesem Stick.
Dann kannst du dir das ganze mit den Skripts sparen.
 
blacklips schrieb:
Wenn man ndiswrapper benutzt, funktioniert auch der Knetworkmanager.
Gibt es aber auch schon einige threads zu diesem Stick.
Dann kannst du dir das ganze mit den Skripts sparen.

Ja, das wird wohl mein naechstes projekt werden, wenn ich mal meine interne WLAN-Karte in meinem HP Pavillion dv9000 aktivieren will.

Zur zeit bin ich aber noch auf dem Trip"Greife nie in ein funktionierendes System!"
8)

Wolf
 
Oben