Hallo,
Es gibt ja schon eine Menge Infos hier im Forum ueber den Atheros Chipsatz und den ath9k treiber.
Nach Informationen hier im Forum bin ich ebenfalls bei
http://software.opensuse.org/search --> compat-wireless gekommen
Allerdings werden da unzaehlige Treiber-Pakete angeboten.
Eine Frage und bescheuert wohl zugleich.
Diese Treiber (sind ja eine ganze Menge) sind wohl nach Kernelversionen aufgelistet?
Das Paket "compat-wireless-kmp-pae-2.6.30_2.6.27.7_9.1-2.1.i586.rpm"
waere demnach fuer einen Kernel Version 2.6.27.7_9.1-2.1 bis 2.6.30 zu verwenden (pae nicht zu vergessen?)?
Ist das richtig interpretiert?
Mein Atheros 928X scheint nicht zu arbeiten.
ich bekomme aber in der Hardwareinfo folgendes:
Ich habe aber so einen Softkey an meinem HPdv7, der immer rot leuchtet und bei betaetigung nicht reagiert.
Ich denke, dass koennte ein boeses Signal sein, da nach Soundproblemen und Alsa-firmware installation + kernel-update dann die Lautsprecher-Softkey LED erfreulicherweise von rot auf weiss umschaltete.
Liege ich da richtig mit meinen Annahmen?
Danke.
Es gibt ja schon eine Menge Infos hier im Forum ueber den Atheros Chipsatz und den ath9k treiber.
Nach Informationen hier im Forum bin ich ebenfalls bei
http://software.opensuse.org/search --> compat-wireless gekommen
Allerdings werden da unzaehlige Treiber-Pakete angeboten.
Eine Frage und bescheuert wohl zugleich.
Diese Treiber (sind ja eine ganze Menge) sind wohl nach Kernelversionen aufgelistet?
Das Paket "compat-wireless-kmp-pae-2.6.30_2.6.27.7_9.1-2.1.i586.rpm"
waere demnach fuer einen Kernel Version 2.6.27.7_9.1-2.1 bis 2.6.30 zu verwenden (pae nicht zu vergessen?)?
Ist das richtig interpretiert?
Mein Atheros 928X scheint nicht zu arbeiten.
ich bekomme aber in der Hardwareinfo folgendes:
Code:
41: PCI 900.0: 0282 WLAN controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_168c_2a
Unique ID: y9sn.TgWTyr6yxOA
Parent ID: H0_h.AQdh0Ungjl1
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:06.0/0000:09:00.0
SysFS BusID: 0000:09:00.0
Hardware Class: network
Model: "Atheros AR928X Wireless Network Adapter (PCI-Express)"
Vendor: pci 0x168c "Atheros Communications Inc."
Device: pci 0x002a "AR928X Wireless Network Adapter (PCI-Express)"
SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
SubDevice: pci 0x1381
Revision: 0x01
Driver: "ath9k"
Driver Modules: "ath9k"
Device File: wlan0
Features: WLAN
Memory Range: 0xd1100000-0xd110ffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 18 (526 events)
HW Address: 00:25:56:93:9a:70
Link detected: yes
WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 36 40 44 48 52 56 60 64 149 153 157 161 165
WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 5.18 5.2 5.22 5.24 5.26 5.28 5.3 5.32 5.745 5.765 5.785 5.805 5.825
WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
Module Alias: "pci:v0000168Cd0000002Asv0000103Csd00001381bc02sc80i00"
Driver Info #0:
Driver Status: ath9k is active
Driver Activation Cmd: "modprobe ath9k"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #16 (PCI bridge)
Ich habe aber so einen Softkey an meinem HPdv7, der immer rot leuchtet und bei betaetigung nicht reagiert.
Ich denke, dass koennte ein boeses Signal sein, da nach Soundproblemen und Alsa-firmware installation + kernel-update dann die Lautsprecher-Softkey LED erfreulicherweise von rot auf weiss umschaltete.
Liege ich da richtig mit meinen Annahmen?
Danke.