Hallo und Frohe Weihnachten,
Ich versuche seit einiger Zeit grossenteils erfolglos, die Optik der Plasma-Benutzeroberflaeche so hinzubekommen, wie ich sie gerne haette.
'Standard' sind unschoene, einfarbige Icons und wenig Kontrast.
OK denke ich mir, dann stelle ich das halt um: K* - Settings - Configure Desktop - Application Appearance.
Style auf 'Oxygen', bei Colors fand ich 'Norway' ganz huebsch, Icons auf 'Tango'. Apply
Neustart -> Leider alles wieder 'auf Anfang'.
Wie ich in der Folge herausgefunden habe, werden derartige Einstellungen in der Datei
abgelegt.
Also habe ich dort mal manuell geaendert, was ja weiter kein Hexenwerk ist - man ueberschreibt einfach 'Breeze' mit den gewuenschten Eintraegen und speichert ab.
Naechster Neustart, und was passiert? Die Datei kdeglobals wird veraendert (neuer Zeitstempel), und es steht wieder 'der alte Mist' drin.
Also Datei nochmal bearbeitet, auf Read-Only gesetzt, naechster Neustart.
Jetzt bleiben die Eintraege tatsaechlich erhalten und z. B. Kontact sieht jetzt auch gut aus - bleibt noch 'das andere Problem'
Und das ist jenes, dass sich manche Anwendungen, z. B. der Dolphin, ueberhaupt nicht um die Settings kuemmern.
Dolphin zeigt weiterhin die einfarbigen Icons :???:
Die Veraenderung der Datei kdeglobals widerfaehrt uebrigens nicht nur mir, sondern auch einem frisch angelegten Test-User.
Ich habe ueber Google etliche aehnlich gelagerte Faelle gefunden, aber die dort genannten Tipps haben mir nicht weitergeholfen.
Ich habe z. B. alle Dateien plasma* im Folder /$home/.kde4/share/config umbenannt mit _bck hintendran, da wurden nicht einmal neue Dateien angelegt (was ich eigentlich erwartet haette).
Irgendwas stimmt doch da nicht. Die Installation ist ein Update von 13.2, und das war Neuinstallation gewesen.
Hat jemand einen Tipp? Danke im Voraus,
LG ... Wolfi
Ich versuche seit einiger Zeit grossenteils erfolglos, die Optik der Plasma-Benutzeroberflaeche so hinzubekommen, wie ich sie gerne haette.
'Standard' sind unschoene, einfarbige Icons und wenig Kontrast.
OK denke ich mir, dann stelle ich das halt um: K* - Settings - Configure Desktop - Application Appearance.
Style auf 'Oxygen', bei Colors fand ich 'Norway' ganz huebsch, Icons auf 'Tango'. Apply
Neustart -> Leider alles wieder 'auf Anfang'.
Wie ich in der Folge herausgefunden habe, werden derartige Einstellungen in der Datei
Code:
/$home/.kde4/share/config/kdeglobals
Also habe ich dort mal manuell geaendert, was ja weiter kein Hexenwerk ist - man ueberschreibt einfach 'Breeze' mit den gewuenschten Eintraegen und speichert ab.
Naechster Neustart, und was passiert? Die Datei kdeglobals wird veraendert (neuer Zeitstempel), und es steht wieder 'der alte Mist' drin.
Also Datei nochmal bearbeitet, auf Read-Only gesetzt, naechster Neustart.
Jetzt bleiben die Eintraege tatsaechlich erhalten und z. B. Kontact sieht jetzt auch gut aus - bleibt noch 'das andere Problem'
Und das ist jenes, dass sich manche Anwendungen, z. B. der Dolphin, ueberhaupt nicht um die Settings kuemmern.
Dolphin zeigt weiterhin die einfarbigen Icons :???:
Die Veraenderung der Datei kdeglobals widerfaehrt uebrigens nicht nur mir, sondern auch einem frisch angelegten Test-User.
Ich habe ueber Google etliche aehnlich gelagerte Faelle gefunden, aber die dort genannten Tipps haben mir nicht weitergeholfen.
Ich habe z. B. alle Dateien plasma* im Folder /$home/.kde4/share/config umbenannt mit _bck hintendran, da wurden nicht einmal neue Dateien angelegt (was ich eigentlich erwartet haette).
Irgendwas stimmt doch da nicht. Die Installation ist ein Update von 13.2, und das war Neuinstallation gewesen.
Hat jemand einen Tipp? Danke im Voraus,
LG ... Wolfi