A
Anonymous
Gast
Wir fangen mal ganz von vorne an, okay
Ok, dann lass ich mal den Chef ran
Wir fangen mal ganz von vorne an, okay
zypper rr 5 7 8
Guten Abend alle zusammen, zwar bin ich wieder zurueck.DaBossDaChef schrieb:Wir fangen mal ganz von vorne an, okay
Ok, dann lass ich mal den Chef ran![]()
gropiuskalle schrieb:Neeneenee, Du hilfst mal schön weiter mit.
@schwabeMICHAEL: Einige Repos solltest Du rauswerfen (das hat aber jetzt nicht direkt mit Deinem Problem zu tun), nämlich 5, 7 und 8, weil Du die nicht benötigst (5) oder weil sie doppelt sind (7 & 8 = 4).
Code:zypper rr 5 7 8
'rr' steht für 'remove repo'.
Als nächstes gehst Du bitte → dieses HowTo durch, um alle nötigen Multimediacodecs zu installieren.
Und dann schauen wir mal, was wir für Karten haben.
Geier0815 schrieb:Ich schmeiß mal wieder den Hinweis in die Runde: Wenn aus der Audigy kein Ton kommt, kann es daran liegen dass das Teil auf digital-Ausgang gestellt ist obwohl nur analoge Lautsprecher angeschlossen sind. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=590335#p590335
schwabeMICHAEL schrieb:gropiuskalle schrieb:Neeneenee, Du hilfst mal schön weiter mit.
@schwabeMICHAEL: Einige Repos solltest Du rauswerfen (das hat aber jetzt nicht direkt mit Deinem Problem zu tun), nämlich 5, 7 und 8, weil Du die nicht benötigst (5) oder weil sie doppelt sind (7 & 8 = 4).
Code:zypper rr 5 7 8
'rr' steht für 'remove repo'.
Als nächstes gehst Du bitte → dieses HowTo durch, um alle nötigen Multimediacodecs zu installieren.
Und dann schauen wir mal, was wir für Karten haben.
Sollte ich zzzum Yast gehen und die Zypper rr 5 7 8 um dort loeschen oder in konsole??
Ja, ich denke immer noch dass es das digital/analog-Problem sein könnte, da dies ein "Alsa-Problem" ist denn von der Hardware wird der gleiche Ausgang für Beides verwendet. Einfach mal Ausprobieren.schwabeMICHAEL schrieb:Geier0815 schrieb:Ich schmeiß mal wieder den Hinweis in die Runde: Wenn aus der Audigy kein Ton kommt, kann es daran liegen dass das Teil auf digital-Ausgang gestellt ist obwohl nur analoge Lautsprecher angeschlossen sind. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=590335#p590335
Wenn ich gehe ins WinXp und lasse musik laufen es geht sehr gut mit mit meine Lautsprecher, so sie denke immer noch ist die digital/analoge?
Geier0815 schrieb:Ja, ich denke immer noch dass es das digital/analog-Problem sein könnte, da dies ein "Alsa-Problem" ist denn von der Hardware wird der gleiche Ausgang für Beides verwendet. Einfach mal Ausprobieren.schwabeMICHAEL schrieb:Geier0815 schrieb:Ich schmeiß mal wieder den Hinweis in die Runde: Wenn aus der Audigy kein Ton kommt, kann es daran liegen dass das Teil auf digital-Ausgang gestellt ist obwohl nur analoge Lautsprecher angeschlossen sind. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=590335#p590335
Wenn ich gehe ins WinXp und lasse musik laufen es geht sehr gut mit mit meine Lautsprecher, so sie denke immer noch ist die digital/analoge?
Stimmt das so? Zwei Sound-Devices geht doch nicht, oder bin ich da falsch informiert?
DaBossDaChef schrieb:Ich dachte, der Onboard-Sound ist jetzt deaktiviert. Ist er ja doch nicht. Du musst den Onboard-Sound im Bios deines Motherboards deaktivieren, wenn du die Audigy-Karte verwenden willst.
@gropiuskalle(falls du noch mitliest)
Stimmt das so? Zwei Sound-Devices geht doch nicht, oder bin ich da falsch informiert?
So ich hoffe es ist richtig?hwinfo --sound
34: PCI 405.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1102_4
Unique ID: wJko.v42612EGKE7
Parent ID: 9n5e.HHSMJjh6gC5
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:13.1/0000:04:05.0
SysFS BusID: 0000:04:05.0
Hardware Class: sound
Model: "Creative SB0090 Audigy Player/OEM"
Vendor: pci 0x1102 "Creative Labs"
Device: pci 0x0004 "SB Audigy"
SubVendor: pci 0x1102 "Creative Labs"
SubDevice: pci 0x0053 "SB0090 Audigy Player/OEM"
Revision: 0x03
Driver: "EMU10K1_Audigy"
Driver Modules: "snd_emu10k1"
I/O Ports: 0xe480-0xe49f (rw)
IRQ: 17 (1611 events)
Module Alias: "pci:v00001102d00000004sv00001102sd00000053bc04sc01i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_emu10k1 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_emu10k1"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #31 (PCI bridge)
37: PCI 8001.0: 0403 Audio device
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1106_3288
Unique ID: FVI2.nEyxvXOZ_i5
SysFS ID: /devices/pci0000:80/0000:80:01.0
SysFS BusID: 0000:80:01.0
Hardware Class: sound
Model: "VT1708/A [Azalia HDAC] (VIA High Definition Audio Controller)"
Vendor: pci 0x1106 "VIA Technologies, Inc."
Device: pci 0x3288 "VT1708/A [Azalia HDAC] (VIA High Definition Audio Controller)"
SubVendor: pci 0x1462 "Micro-Star International Co., Ltd."
SubDevice: pci 0x7255
Revision: 0x10
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xfebfc000-0xfebfffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 17 (1611 events)
Module Alias: "pci:v00001106d00003288sv00001462sd00007255bc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
:schockiert: Ich kann mein andere computer nicht mehr die linux oder windows benutzten,jetzt in moment benutzte ich meine Laptop computer mit dem Windows :schockiert: .
Zwar muss ich wieder linux reinstallieren und wir haben viele stunden mit dem Ton(sound) rum gespielt,hm mann muss halt weider leben
.
Ich moechte euch allem bedanke fuer eure groesste hilfe.
Undzwar muss ich jetzt linux frisch installieren.
Bis bald dann
Michael