• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[geloest] Netzwerkkonfigurationen von ifup/YaST löschen

hallo und guten Abend,

update: das Anliegen ist behoben - die Sache läuft. Vielen Dank nochmals.
Auch für die guten Beschreibungen - hier u. im Dokumentations-teil. (dem link siehe unten)


Meine Frage ist die folgende; Wie Netzwerkkonfigurationen von ifup/YaST löschen, damit der NetworkManager oder Plasmoid
(wie das Neudeutsch jetzt heißt) verwendet werden kann.

Was bisher geschah; Hab auf einem Laptop opensuse 12.3 installiert - ganz frisch. Da ist also nichts von den alten Konfigurationen mit übernommen worden

Die alte Frage – wie kann ich den Knetworkmanager einstellen - und ifup abschalten. Bekannt ist, dass ich die Einträge loeschen soll die in dem IFUP genannt sind.

Nebenbei bemerkt: es gab früher mal einen schoenen Artikel hier - "Wie Netzwerkkonfigurationen von ifup/YaST löschen, damit der NetworkManager" http://www.linupedia.org/opensuse/Wie_Netzwerkkonfigurationen_von_ifup/YaST_l%C3%B6schen,_damit_der_NetworkManager_funktioniert%3F

Der ist leider geloescht::

ich hab in IFUP die folgenden Einträge stehen:
Code:
88E8055 PCI-E Ethernet Gigabit Controller – nicht konfiguriert 
AR 5001 Wireless Network Adapter – nicht konfiguriert

Hmm – denke mal dass ich diese loeschen soll: Die stehen sozusagen als angezeigten Netzwerkadaptern nicht konfiguriert steht!
Dann die Konfigurationsdateien von YAST (ifup) löschen

Code:
cd /etc/sysconfig/network; ls ifcfg-[earw]* | perl -p -e '{ chomp; `mv $_ $_\.old`; }



oder reicht denn dieses hier aus:

Code:
rm /etc/sysconfig/network/ifcfg-*

Für einen Tipp bin ich dankbar

Vg
Lin
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
lin schrieb:
Nebenbei bemerkt: es gab früher mal einen schoenen Artikel hier - "Wie Netzwerkkonfigurationen von ifup/YaST löschen, damit der NetworkManager" http://www.linupedia.org/opensuse/Wie_Netzwerkkonfigurationen_von_ifup/YaST_l%C3%B6schen,_damit_der_NetworkManager_funktioniert%3F

Der ist leider geloescht::
Ist nicht gelöscht, nur andere(r) Titel/URL: http://www.linupedia.org/opensuse/Umstellung_von_YaST/ifup_auf_den_NetworkManager
 
OP
L

lin

hallo Tomm.fa

vielen Dank - ich habe schon gedacht, dass dieser gute Beitrag irgendwie abhanden gekommen ist. Dann werd ich da mal nachlesen und das dann nachvollziehen. Werde mich wieder melden - wenn das ding läuft.

nochmals vielen Dank!
Vg Lin

update:

Code:
linux-70ce:/home/martin #   cd /etc/sysconfig/network;
linux-70ce:/etc/sysconfig/network # ls ifcfg-[earw]* | perl -p -e '{ chomp; `mv $_ $_\.old`; }'
ls: Zugriff auf ifcfg-[earw]* nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
linux-70ce:/etc/sysconfig/network #

Hmm - ich guck mal ob ich da nicht den Code falsch übernommen hab!?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Wenn die Netzwerkkarten aber nicht konfiguriert sind, dann brauchst du auch nichts zu löschen.
 
OP
L

lin

also einfach nur die Plasmoid-Sachen aktivieren - in dem KDE-Menü unten ....
"die Mini-Programme" hinzufügen...

dann mach ich das mal...

update:


Hallo - jetzt geht alles - vielen Dank nochmals. Danke auch für den Update im Link zu den Beschreibungen. Tolle SACHE

VG
 
Oben